Angaben zur Identifikation |
| Signatur: | ELAB 10102/402 |
| Signatur Archivplan: | ELAB 10102/402 |
| Titel: | Kirchhof |
| Band: | 1 |
| Entstehungszeitraum: | 1969 - 1975 |
| Stufe: | Verzeichnungseinheit |
|
Angaben zum Kontext |
| Aktenbildner-/Provenienzname: | Ev. Kirchengemeinde St. Andreas-St. Markus |
| Aktenzeichen: | 237, 409, 5922, 593, 594 |
| Frühere Signaturen: | 258 |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
| Enthält: | u.a.: Grabpflege, Beschwerden zum Zustand von Gräbern und des Friedhofs. - Personalangelegenheiten. - (Beabsichtigte) Zusammenlegung (der Verwaltung) des benachbarten Oranke-Friedhofs mit dem Friedhof der St. Andreas-St.Makusgemeinde, 1971. - Aktennotiz zur Einebnung von sechs Gräbern mit Kreuzen der russisch-orthodoxen Kirche (angeblich Zivilpersonen, die längere Zeit nach den Kriegsereignissen verstorben sind) , darin Erwähnung von früher stattgefundenen Exhumierungen unter Aufsicht sowjetischer Offiziere, 1972. - Kriegsgräber gefallener Soldaten (namentliche Liste) und Vertrag zwischen dem Magistrat und dem Friedhof zur Pflege und Erhaltung derselben, 1975. auch: Arbeitsrechtsstreit Wolfgang Schneider / Gemeinde, 1975. |
|
| |
Benutzung |
| Schutzfristende: | 31.12.2005 |
| Erforderliche Bewilligung: | Keine |
| Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
| Zugänglichkeit: | Öffentlich |
| |
URL für diese Verz.-Einheit |
| URL: | http://kab.scopearchiv.ch/detail.aspx?ID=549979 |
| |
Social Media |
| Weiterempfehlen | |
| |