ELAB 30612/2 Kirchenrechnungen Wehnsdorf, 1810-1871 (Verzeichnungseinheit)

Archivplan-Kontext


Angaben zur Identifikation

Signatur:ELAB 30612/2
Signatur Archivplan:ELAB 30612/2
Titel:Kirchenrechnungen Wehnsdorf
Entstehungszeitraum:1810 - 1871
Stufe:Verzeichnungseinheit
Archivalienart:Akte/Dokument

Angaben zum Kontext

Aktenbildner-/Provenienzname:Ev. Kirchengemeinde Großkrausnik mit Wehnsdorf
Aktenzeichen:492, 495
Frühere Signaturen:vol. 4

Angaben zu Inhalt und Struktur

Enthält:Kirchenrechnungen der Jahre 1810-1833, 1846, 1849-1871 (1871 nur Teile der Einnahmen).
auch: Verhandlungen über die Abnahme der Wehnsdorfer Kirchenrechnungen 1834-1840 und von 1841 an, 1846. Darin bericht über einen Pfarrhausbrand im Mai 1836, über den Tod von Pfarrer Müller aufgrund eines hitzigen Nervenfiebers am 17. Februar 1841, angeblicher Veruntreuung von Kirchengeldern durch Pfarrer Müller und dem möglichen Zusammenhang zwischen den Veruntreuungen und dessen Krankheit und Tod.
auch: „Schema“ der Kirchenrechnung, 1849.
 

Benutzung

Schutzfristende:31.12.1901
Erforderliche Bewilligung:Archivar
Physische Benützbarkeit:Uneingeschränkt
Zugänglichkeit:Öffentlich
 

URL für diese Verz.-Einheit

URL: http://kab.scopearchiv.ch/detail.aspx?ID=594792
 

Social Media

Weiterempfehlen
 
Startseite|Anmelden|de en fr it nl sl ar hu ro
Kirchliches Archivzentrum Berlin - Online-Suche