Angaben zur Identifikation |
| Signatur: | ELAB 30612/69 |
| Signatur Archivplan: | ELAB 30612/69 |
| Titel: | Pfarrangelegenheiten Großkrausnik |
| Entstehungszeitraum: | 1832 - 1857 |
| Stufe: | Verzeichnungseinheit |
| Archivalienart: | Akte/Dokument |
|
Angaben zum Kontext |
| Aktenbildner-/Provenienzname: | Ev. Kirchengemeinde Großkrausnik mit Wehnsdorf |
| Aktenzeichen: | 203, 201, 412 |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
| Enthält: | u.a.: Dekret zur Anlegung eines Konfirmandenregisters, 1832. - Vakanzverwaltung der Pfarrstelle nach dem Tod von Pfarrer Müller, 1841. - Pachtangelegenheiten. - An den Pfarrer zu leistende Abgaben (u.a. Pfarrschuttscheffel). - Schreiben und Verfügungen des Gräflich Solms Konsistoriums in Sonnewalde. - Auseinandersetzungen zwischen Pfarrer Schellenberg und Einzelpersonen sowie Beschwerden über seine Amtsführung. auch: Angelegenheiten der Kirchengemeinde Wehnsdorf, z.B. Eingabe der Kirchenvorsteher, des Richters und Schöffen von Wehnsdorf zur Anschaffung einer Orgel, Turmuhr sowie Kanzel- und Altarbekleidung, 1842. |
|
| |
Benutzung |
| Schutzfristende: | 31.12.1887 |
| Erforderliche Bewilligung: | Archivar |
| Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
| Zugänglichkeit: | Öffentlich |
| |
URL für diese Verz.-Einheit |
| URL: | http://kab.scopearchiv.ch/detail.aspx?ID=594951 |
| |
Social Media |
| Weiterempfehlen | |
| |