ELAB 30612/126 Kirchengemeinde Großkrausnik: Geschichte der Kirchengemeinde, Kirchliche Sitten und Gebräuche und Ortsgeschichte, 1910-1938 (Verzeichnungseinheit)

Archivplan-Kontext


Angaben zur Identifikation

Signatur:ELAB 30612/126
Signatur Archivplan:ELAB 30612/126
Titel:Kirchengemeinde Großkrausnik: Geschichte der Kirchengemeinde, Kirchliche Sitten und Gebräuche und Ortsgeschichte
Entstehungszeitraum:1910 - 1938
Stufe:Verzeichnungseinheit
Archivalienart:Akte/Dokument

Angaben zum Kontext

Aktenbildner-/Provenienzname:Ev. Kirchengemeinde Großkrausnik mit Wehnsdorf
Aktenzeichen:110, 1102
Frühere Signaturen:KA II 2

Angaben zu Inhalt und Struktur

Enthält:u.a.: Verzeichnis der Urkunden die Geschichte und Gerechtsame der Kirchengemeinde Großkrausnik betreffend, o.D. (mit Verweisen auf verschiedene Bänden der Kirchenbücher und Akten mit Altsignaturen). - Kopie der Läuteordnung, laut Bleistiftnotiz aufgestellt um 1884/85. - Kirchliche Sitten und Gebräuche im Pfarrsprengel, die Gemeinden Großkraunik und Wehnsdorf betrrffend, 1931 von Pfarrer Benditz zusammengestellt.
auch: wortgetreue und gesiegelte Abschrift eines 20-seitigen Kaufkontrakts des Hüfners Hans Richter in Großkrausnik von 1790-1792, der 1938 in der Auszugswohnung des Ett`schen Hofes gefunden wurde, 1938.
 

Benutzung

Schutzfristende:31.12.1968
Erforderliche Bewilligung:Archivar
Physische Benützbarkeit:Uneingeschränkt
Zugänglichkeit:Öffentlich
 

URL für diese Verz.-Einheit

URL: http://kab.scopearchiv.ch/detail.aspx?ID=596210
 

Social Media

Weiterempfehlen
 
Startseite|Anmelden|de en fr it nl sl ar hu ro
Kirchliches Archivzentrum Berlin - Online-Suche