ELAB 36/942 Gesellschaft für christlich-jüdische Zusammenarbeit in Berlin e.V., 1973-1976 (Verzeichnungseinheit)

Archivplan-Kontext


Angaben zur Identifikation

Signatur:ELAB 36/942
Signatur Archivplan:ELAB 36/942
Titel:Gesellschaft für christlich-jüdische Zusammenarbeit in Berlin e.V.
Band:1
Entstehungszeitraum:1973 - 1976
Stufe:Verzeichnungseinheit
Archivalienart:Akte/Dokument

Angaben zum Kontext

Aktenbildner-/Provenienzname:Registratur des Konsistorium der Evangelischen Kirche Berlin-Brandenburg (Berlin-West)
Aktenzeichen:1849-4

Angaben zu Inhalt und Struktur

Enthält:Freiburger Rundbrief - Beitrag zur Begegnung. - Bericht des Deutschen Koordinierungsrats 1975. - Arbeitsbericht 1975. - Trauergottesdienst und Staatsakt für D. Dr. Heinrich Grüber, Probst zu Berlin,in der Kaiser-Wilhelm-Gedächtniskirche am 5.12.1975. - Tätigkeitsbericht 1974 des Deutschen Koordinierungsrats. - Gottesdienst zur Woche der Brüderlichkeit am 13.4.1975 in der Kaiser-Wilhelm-Gedächtniskirche. - "Brennpunkt Jerusalem" - Symbol der Wirklichkeit. - Arbeitsbericht 1973. - Jahrestagung der Ständigen Konferenz Europäischer Juden. - "Christen und Muslime", gemeinsames Seminar mit dem Leo-Baeck-College London vom 4.-8.11.1974 in der Evangelischen Akademie Berlin. - Tätigkeitsbericht 1972 des Deutschen Koordinierungsrats. - Auszüge aus der Broschüre "(Re-)Sozialisierung" 1972 vom Haus der Kirche für Westberlin.
 

Benutzung

Schutzfristende:31.12.2006
Erforderliche Bewilligung:Keine
Physische Benützbarkeit:Uneingeschränkt
Zugänglichkeit:Öffentlich
 

URL für diese Verz.-Einheit

URL: http://kab.scopearchiv.ch/detail.aspx?ID=61369
 

Social Media

Weiterempfehlen
 
Startseite|Anmelden|de en fr it nl sl ar hu ro
Kirchliches Archivzentrum Berlin - Online-Suche