Angaben zur Identifikation |
Titel: | Pfarramtliche Korrespondenz |
Entstehungszeitraum: | 01.01.1840 - 31.12.1873 |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
Enthält: | enth.u.a.: Seelsorge in Ehesachen, Pensionierung des nervenkranken Küsters, Vertretungen, Verbot der Versammlungen der prt. Freunde oder Lichtfreunde 1845, Missionsverein der Prignitz, Circulare des Superintendentur, Amtsniederlegung eines Pfarrers in Techow 1847, Vermittlung in Geld- und Schuldensachen, naive Bitte eines Laien im entsprechenden Stil 1854, Einsatz für invalide Soldaten 1856, Fürsorge u.a. Armenverein Pritzwalk 1855, Diebstahl im Pfarrhaus 1856, Vergleich mit dem Glokengießer Ruben Berlin betreffend die 1854 gegossene Glocke, Pfarreinkünfte Reckenthin 1862/1862, Kirchenvorsteher 1863 |
|
|
Benutzung |
Schutzfristende: | 31.12.1903 |
Erforderliche Bewilligung: | Keine |
Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
Zugänglichkeit: | Öffentlich |
|
URL für diese Verz.-Einheit |
URL: | http://kab.scopearchiv.ch/detail.aspx?ID=620530 |
|
Social Media |
Weiterempfehlen | |
|