Angaben zur Identifikation | 
			 
				| Titel: | Chronik von Flieth und Stegelitz und Kirchenbuch von Flieth. [Neg.-Filme 1069-1087 u. 995 (detaillierte Filmverzeichnisse in den Kopiebänden)] | 
			 
				| Entstehungszeitraum: | 01.01.1668 - 31.12.1975 | 
			 
		  | 
	
		
			
				Angaben zu Inhalt und Struktur | 
			 
				| Enthält: | Chronik: S. 7 - 9: 1777-1778;  S. 16: 1777-1778;  S. 20 - 70: 1779-1800;  S. 131 - 267: 1801-1813;  S. 273 - 348: 1813-1826;  S. 349 - 376: (1826-1864). 1865;  S. 385 - 472: 1866-1901;  S. 476 - 562: 1901-1931;  S. 563 - 573: (1932-1950). 1952;  S. 575 - 622: 1958-1968;  S. 623: Stichpunkte zur Chronik 1968-1975;  S. 695 - 700: Anecdoten und Kriegsbegebenheiten 1808-1814;  S. 717 - 719: Auszüge aus dem Landbuch Karls IV., betr. die Orte des Pfarrsprengels;  S. 720 - 721: Anekdoten um Friedrich II. aufgeschrieben um 1814;  S. 721 - 728: Verzeichnis der im Befreiungskriege 1813/14 gefallenen Offiziere (aus dem gesamten Preußen, entnommen aus öffentl. Bekanntmachungen);  S. 702 - 715: Erklärung schwerverständlicher hochdeutscher und uckermärkischer Worte (um 1814); Amtshandlungen:  S. 73 - 77: Taufen Flieth 1668-1680;  S. 270 - 271: Trauungen Flieth 1665-1679;  S. 473 - 474:Beerdigungen Flieth 1666-1673;  S. 117: Verzeichnis der Überpatengelder 1728-1822; S. 79 - 95: Verzeichnis der Kollekten 1777-1823;  Pfarrer, Lehrer und Küster: S. 1: Verzeichnis der Pfarrer von Flieth um 1600-1665;  S. 1 - 6: Pfarrer von Flieth mit kurzen Lebensläufen 1665-1777;  S. 13 - 15: Verzeichnis der Pfarrer der Inspektion Prenzlau 1777 - Ende 19.Jh.;  S. 78: Verzeichnis der verstorbenen Pfarrer der Inspektion Prenzlau 1777-1845;  S. 105 - 107: Verzeichnis der freiwilligen Gaben für die Prediger 1777-1810;  S. 17: Verzeichnis der Küster und Lehrer 1669-1898;  S. 10 - 13: Verzeichnis der Hofbesitzer von Flieth und Stegelitz 1778-1815. 1932;  S. 19: Bevölkerungszahlen der Churmark 1777-1779;  S. 111 - 114: Verzeichnis der Feuersozietätsbeiträge 1777-1822;  S. 126 - 131: Verordnungen 1788-1806;  S. 363 - 370 und 377 - 384: Uckermärk. Christbote 9.1864, Nr.1, 10.1865, Nr.3 1864-1865;  die Chronik enth. folgende Fotografien:  S. 587 - 594: Umbau des Kirchturms in Groß Fredenwalde;  S. 599: Fliether Kirche vor der Zerstörung;  S. 730 -735: Schloß derer v. Arnim in Suckow mit Schlosspark und Wäscherei, Familie v. Arnim 1935 | 
			 
		  | 
	
		|   | 
	
		Benutzung | 
	
		| Schutzfristende: | 31.12.2005 | 
	
		| Erforderliche Bewilligung: | Keine | 
	
		| Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt | 
	
		| Zugänglichkeit: | Öffentlich | 
	
		|   | 
	
		URL für diese Verz.-Einheit | 
	
		| URL: |   http://kab.scopearchiv.ch/detail.aspx?ID=620715 | 
	
		|   | 
	
		Social Media | 
	
		| Weiterempfehlen |  | 
	
		|   |