Angaben zur Identifikation |
Titel: | Materialsammlung und Schriftwechsel bezüglich der Erforschung des Bistums Havelberg, Vergleich mit St. Maximin in Trier |
Entstehungszeitraum: | 01.01.1950 - 31.12.1998 |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
Enthält: | enth. u. a.: Germania Benedictina, Norddeutschland (Niedersachsen, Schleswig-Holstein und Bremen), bearb. von Ulrich Faust, Bd. 6, Salzburg 1979, S. 24-27, 32; Druckvorlage und Manuskript für den Artikel: Der Havelberger Dom in der Zeit der Gotik, in Renaissance und Barock; Der Dom im 19. und 20. Jahrhundert. in: Fincke, Hans-Joachim: Der Dom zu Havelberg. 4., völlig neu bearb. Aufl. München: Dt. Kunstverlag 1999, S. 9-17; Manuskript Alfred Schirges: Zur Baugeschichte des Havelberger Domes 17 S. 1998; handschriftliches Manuskript zum Dombau 10 S. o. J.; Torsten Buchholz: Neue Aspekte in der Baugeschichte des Havelberger Domkomplexes 10 S. 1996; Vortrag Alfred Schirges: Besonderheiten an der romanischen Bausubstanz des Havelberger Domes und Versuche ihrer Deutung; Vortrag Antje Reichels: Neue Forschungsergebnisse zur Geschichte von Dom und Stadt Havelberg, gehalten am 19. Aug. 1995 aus Anlass des 825. Domjubiläums; Manuskript des Vortrags von Lieselott Enders: Zur Frühgeschichte des Bistums Havelberg, gehalten aus Anlass des 825. Domjubiläums 1995; Hanns-Joachim Fincke: Gedanken zur Baugeschichte des Havelberger Domes 8 S. 1989; Schriftwechsel mit Torsten Buchholz, Prignitz-Museum und Hanns-Joachim Finke; Leo Schaefer: Neue Funde zur frühen Baugeschichte der Abteikirche Werden. Untersuchungen am Ostbau, in: Borchers, Günther (Hg.): Die Kunstdenkmäler des Rheinlandes. Beiheft 20: Beiträge zur rheinischen Kunstgeschichte und Denkmalpflege II. Düsseldorf, Schwan, 1974, S. 293-297, 305, 314-320; Theodor Schieffer: Clunyazensische oder gorzische Reformbewegung, in: Helmut Richter, Cluny. Wege der Forschung Bd. CCXLI, Darmstadt 1975, S. 60-91; Auszüge aus der Dissertation von Heinrich Lickes: Chorflankierende Oratien und Herrschaftslogen des späten Mittelalters, Köln 1982; Braun, Joseph: Der christliche Altar in seiner geschichtlichen Entwicklung. Arten / Bestandteile / Altargrab / Weihe / Symbolik, 1. Bd., München 1924, S. 368-379; Hans Reinhardt: Die kirchliche Baukunst in der Schweiz, Basel 1947, S. 28-31, 42-45, 52; Kassius Hallinger: Gorze - Kluny. Studien zu den monastischen Lebensformen und ihren Gegensätzen im Hochmittelalter, 2 Bde., Rom 1950-1951 (Studia Anselmiana 22-25), verschiedene S. |
|
|
Benutzung |
Schutzfristende: | 31.12.2028 |
Erforderliche Bewilligung: | Keine |
Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
Zugänglichkeit: | Öffentlich |
|
URL für diese Verz.-Einheit |
URL: | http://kab.scopearchiv.ch/detail.aspx?ID=629025 |
|
Social Media |
Weiterempfehlen | |
|