Angaben zur Identifikation |
Signatur: | Gossner G 1/1725 |
Signatur Archivplan: | Gossner G 1/1725 |
Titel: | Sächsischer Provinzial-Hilfsverein für die Goßnersche Mission unter den Kols. Vo |
Band: | 2 |
Entstehungszeitraum: | 1932 - 1952 |
Stufe: | Verzeichnungseinheit |
Archivalienart: | Akte/Dokument |
|
Angaben zum Kontext |
Aktenbildner-/Provenienzname: | Gossner Mission |
Frühere Signaturen: | ohne |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
Enthält: | u. a. Schriftwechsel betr. Finanzen sowie Finanzabrechnungen 1942-1952; Veranstaltungen nach 1945; Schriftwechsel betr. Inhalt und Druck der Missionsschrift „Der kleine Missionsbote“; Manuskripte zur Veröffentlichung darin, u. a. Briefe von Schwester Hedwig Schmidt aus Indien (Gumla), 1938 u. 1939; Schwester Auguste Fritz, Takarma, 1938; Aufzeichnungen der Auguste von Schönberg, geb. 1808, spätere Gräfin Schlieffen über Goßner (nach 1858, Abschrift o. J.); Karl Foertsch „ Gossners Amerika-Mission beginnt in der Altmark“, 1939; „Gefangenschaft und Heimkehr“- Bericht einer Missionarsfrau (Margarete Radsick ? in Indien während des 1. Weltkrieges); Brief von Johan Topono, Kirchenpräsident in Ranchi, Indien, 1932 (Hindi u. deutsche Übersetzung); Meister, Gg.: „Agnes Vollmar und die Gossner Mission“, 1936; Schriftwechsel betr. Veranstaltung d. Eschatologischen Arbeitsgemeinschaft in Stecklenberg, 1941, Planungen für Tagung 1942 (abgesagt)Gefördert durch die DFG |
|
|
Dateien |
Dateien: | |
|
Benutzung |
Schutzfristende: | 31.12.1982 |
Erforderliche Bewilligung: | Keine |
Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
Zugänglichkeit: | Öffentlich |
|
URL für diese Verz.-Einheit |
URL: | http://kab.scopearchiv.ch/detail.aspx?ID=86246 |
|
Social Media |
Weiterempfehlen | |
|