| 
			
				| Angaben zur Identifikation |  
				| Signatur: | EZA 5/206 |  
				| Signatur Archivplan: | EZA 5/206 |  
				| Titel: | Lage des Christentums sowie Verfolgung und Auswanderung deutschstämmiger Bauern und Geistlicher in Rußland - Hilfsmaßnahmen des Kirchenbundes sowie internationaler kirchlicher Organisationen |  
				| Band: | 5 |  
				| Entstehungszeitraum: | 11.1931 - 07.1933 |  
				| Stufe: | Verzeichnungseinheit |  
				| Archivalienart: | Akte/Dokument |  | 
		| 
			
				| Angaben zum Kontext |  
				| Aktenbildner-/Provenienzname: | Kirchliches Außenamt und Vorgängereinrichtungen |  
				| Aktenzeichen: | KBA C I Rußland Beih. 1 Bd. V |  | 
		| 
			
				| Angaben zu Inhalt und Struktur |  
				| Enthält: | Enthält u. a.: Zerstörung des Erlöser-Domes in Moskau. - Lage der religiösen Gemeinschaften in der UDSSR November 1931. - Bericht des Deutschen Generalkonsulats in Tiflis über die Lage der evangelischen Kirche in Transkaukasien, Februar 1932. - Bericht über die Lage der evangelischen Kirche in Leningrad und des dortigen Predigerseminars von Bischof Malmgren. - Hungerkatastrophe in den deutschen Wolga-Kolonien. Druck: Evangelischer Preßverband für Deutschland (Hrsg.): Brüder in Not! Dokumente des Massentodes und der Verfolgung deutscher Glaubens- und Volksgenossen im Reich des Bolschewismus, 1933.
 |  | 
		| 
			
				| Index |  
				| Ortsindex: | Leningrad |  
				|  | Rußland |  
				|  | Sowjetunion |  
				|  | Tiflis |  
				|  | Wolga |  
				| Personenindex: | Malmgren, Bischof |  | 
		|  | 
		| Benutzung | 
		| Schutzfristende: | 31.07.1963 | 
		| Erforderliche Bewilligung: | Keine | 
		| Physische Benützbarkeit: | Digitalisat im Lesesaal | 
		| Zugänglichkeit: | Öffentlich | 
		|  | 
		| URL für diese Verz.-Einheit | 
		| URL: |  http://kab.scopearchiv.ch/detail.aspx?ID=195289 | 
		|  | 
		| Social Media | 
		| Weiterempfehlen |  | 
		|  |