Angaben zur Identifikation |
Signatur: | EZA 5/213 |
Signatur Archivplan: | EZA 5/213 |
Titel: | Evangelisches Hilfswerk "Brüder in Not" |
Band: | 3 |
Entstehungszeitraum: | 08.1930 - 04.1942 |
Stufe: | Verzeichnungseinheit |
Archivalienart: | Akte/Dokument |
|
Angaben zum Kontext |
Aktenbildner-/Provenienzname: | Kirchliches Außenamt und Vorgängereinrichtungen |
Aktenzeichen: | KBA C I Rußland.6 Beih. 1 Bd. III |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
Enthält: | Enthält: Hilfsmaßnahmen für die aus Rußland abwandernden deutschen Bauern. Drucke: Stach, J.: Die Gewohnheiten und die Lebensweise der deutschen Kolonisten in Rußland in ihrer beruflichen Tätigkeit, in der Familie und in ihren religiösen Sitten (maschinenschriftl. Manuskript, 2 Durchschriften) o. D., [1930]. Scheniuder, A.: Bericht über die pfarramtliche Tätigkeit im Flüchtlingslager Hammerstein, Grenzmark Westpreußen, Dez. 1929 bis Sept. 1930, o. D., Ende 1930. Von Kügelen, Carlo (Hrsg.) Deutsche Post aus dem Osten. 8. Jg. Nr. 2, Apr. 1936. |
|
Index |
Ortsindex: | Rußland |
| Sowjetunion |
Personenindex: | Kügelchen, Carlo von |
| Schenuider, A |
| Stach, J |
|
|
Benutzung |
Schutzfristende: | 30.04.1972 |
Erforderliche Bewilligung: | Keine |
Physische Benützbarkeit: | Digitalisat im Lesesaal |
Zugänglichkeit: | Öffentlich |
|
URL für diese Verz.-Einheit |
URL: | http://kab.scopearchiv.ch/detail.aspx?ID=195298 |
|
Social Media |
Weiterempfehlen | |
|