Angaben zur Identifikation |
| Signatur: | EZA 7/2872 |
| Signatur Archivplan: | EZA 7/2872 |
| Titel: | Erster Weltkrieg |
| Band: | 1 |
| Entstehungszeitraum: | 08.1914 - 11.1914 |
| Stufe: | Verzeichnungseinheit |
| Archivalienart: | Akte/Dokument |
|
Angaben zum Kontext |
| Aktenbildner-/Provenienzname: | Evangelischer Oberkirchenrat |
| Aktenzeichen: | Gen. IX, Nr. 51, Bd. 1 |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
| Enthält: | Enthält u. a.: Abhaltung eines außerordentlichen allgemeinen Bettags am 5. August 1914. - Regelungen für ein "Notexamen", die Verkürzung des Vikariats und die Ordination der zum Militärdienst einberufenen Studenten und Kandidaten der Theologie. - Gebete für Kriegsbetstunden. - Meldung Kriegsfreiwilliger aus den Verwaltungen des Evangelischen Oberkirchenrats und der Konsistorien. - Einschränkungen des Geschäftsbetriebes und der Bautätigkeit in der Kirchenprovinz Posen. - Vorsorgliche Maßnahmen zu einer eventuellen örtlichen Verlegung der Konsistorien Königsberg und Posen. - Vertretung der zum Militärdienst eingezogenen Pfarrer. - Offenhalten von Kirchen außerhalb der Gottesdienstzeiten. |
|
| |
Benutzung |
| Schutzfristende: | 30.11.1944 |
| Erforderliche Bewilligung: | Keine |
| Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
| Zugänglichkeit: | Öffentlich |
| |
URL für diese Verz.-Einheit |
| URL: | http://kab.scopearchiv.ch/detail.aspx?ID=209849 |
| |
Social Media |
| Weiterempfehlen | |
| |