Angaben zur Identifikation |
| Signatur: | EZA 7/2929 |
| Signatur Archivplan: | EZA 7/2929 |
| Titel: | Kriegsgräber und kirchliche Ehrung Gefallener |
| Band: | 4 |
| Entstehungszeitraum: | 04.1927 - 09.1937 |
| Entstehungszeitraum, Streudaten: | 09.1938 |
| 07.1939 |
| Stufe: | Verzeichnungseinheit |
| Archivalienart: | Akte/Dokument |
|
Angaben zum Kontext |
| Aktenbildner-/Provenienzname: | Evangelischer Oberkirchenrat |
| Aktenzeichen: | Gen. IX, Nr. 51, Beih. L, Bd. 3 |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
| Enthält: | Enthält u. a.: Vertretertage und Bundestagungen des Volksbundes Deutsche Kriegsgräberfürsorge. - Kriegsgräber in Polen. - Sammlung für die Kriegsgräberfürsorge am Totensonntag. - Anbringung eines christlichen Symbols im Ehrenmahl Unter den Linden. - Rücktritt eines Superintendenten von seinem Amt als Kreis- und Ortsgruppenleiter im Volksbund für Deutsche Kriegsgräberfürsorge. Drucke: Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge, e. V. Berlin Bundeskasse: Jahresabrechnung 1928, Haushaltsplan 1929. - Kriegsgräberfürsorge. Mitteilungen und Berichte vom Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge e. V., 12. Jhg., Heft 2/Volkstrauertag 1932. - Heldengedenken. Hrsg. im Auftrag der Kirchenamtlichen Bildstelle der Deutschen Evangelischen Kirche. |
|
| |
Benutzung |
| Schutzfristende: | 30.09.1967 |
| Erforderliche Bewilligung: | Keine |
| Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
| Zugänglichkeit: | Öffentlich |
| |
URL für diese Verz.-Einheit |
| URL: | http://kab.scopearchiv.ch/detail.aspx?ID=209907 |
| |
Social Media |
| Weiterempfehlen | |
| |