Angaben zur Identifikation |
| Signatur: | EZA 7/3072 |
| Signatur Archivplan: | EZA 7/3072 |
| Titel: | Kirchliche Verhältnisse in Litauen |
| Band: | 1 |
| Entstehungszeitraum: | 07.1921 - 09.1928 |
| Entstehungszeitraum, Streudaten: | 06.1921 |
| Stufe: | Verzeichnungseinheit |
| Archivalienart: | Akte/Dokument |
|
Angaben zum Kontext |
| Aktenbildner-/Provenienzname: | Evangelischer Oberkirchenrat |
| Aktenzeichen: | Gen. IX, Nr. 53, Adh. S, Bd. 1 |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
| Enthält: | Enthält u. a.: Denkschrift "Die Litauer in Preußen und ihre Bestrebungen". Eine historisch-kritische Betrachtung von Kreisschulrat Kairies, April 1922. - Errichtung einer Evangelisch-theologischen Fakultät in Kowno/Kaunas. - Auseinadnersetzungen zwischen den evangelisch-lutherischen Pfarrern und dem von der Litauischen Regierung gebildeten evangelisch-lutherischen Konsistorium. - Vermittlungsversuche des schwedischen Erzbischofs Söderblom. - Ausweisung eines deutschen Pfarrers. Drucke: Evang.-luth. Gemeindeblatt für Litauen. Heft 6/März 1926: Heft 7/April 1926; Heft 8/Mai 1926. |
|
| |
Benutzung |
| Schutzfristende: | 30.09.1958 |
| Erforderliche Bewilligung: | Keine |
| Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
| Zugänglichkeit: | Öffentlich |
| |
URL für diese Verz.-Einheit |
| URL: | http://kab.scopearchiv.ch/detail.aspx?ID=210052 |
| |
Social Media |
| Weiterempfehlen | |
| |