| 
			
				| Angaben zur Identifikation |  
				| Signatur: | EZA 7/17656 |  
				| Signatur Archivplan: | EZA 7/17656 |  
				| Titel: | Danzig/Danzig-Westpreußen |  
				| Band: | 6 |  
				| Entstehungszeitraum: | 01.1899 - 05.1934 |  
				| Stufe: | Verzeichnungseinheit |  
				| Archivalienart: | Akte/Dokument |  | 
		| 
			
				| Angaben zum Kontext |  
				| Aktenbildner-/Provenienzname: | Evangelischer Oberkirchenrat |  
				| Aktenzeichen: | Danzig V, Nr. 2, Bd. 5 |  | 
		| 
			
				| Angaben zu Inhalt und Struktur |  
				| Enthält: | Enthält u. a.: Wiederbesetzung der ersten Pfarrstelle an der St. Marien-Kirche. - Ernennung des Superintendenten Reinhardt zum Konsistorialrat und Mitglied des Konsistoriums der Provinz Westpreußen im Nebenamt durch Wilhelm II., Juli 1899. - Parochialgrenzen. - Regulativ des Parochialverbands evangelischer Kirchengemeinden in Danzig. - Instandsetzung der St. Katharinen-Kirche. - Ernennung des Pfarrers Kalweit zum Konsistorialrat und Mitglied des Konsistoriums der Provinz Westpreußen im Nebenamt durch Wilhelm II., Dezember 1911. - Errichtung einer dritten Pfarrstelle an der St. Barbara-Kirche. - Versetzung des Pfarrers Marquardt. Druck: Kirchliches Amtsblatt des Königlichen Konsistoriums der Provinz Westpreußen, 2. Stück/1906.
 |  | 
		|  | 
		| Benutzung | 
		| Schutzfristende: | 31.05.1964 | 
		| Erforderliche Bewilligung: | Keine | 
		| Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt | 
		| Zugänglichkeit: | Öffentlich | 
		|  | 
		| URL für diese Verz.-Einheit | 
		| URL: |  http://kab.scopearchiv.ch/detail.aspx?ID=215835 | 
		|  | 
		| Social Media | 
		| Weiterempfehlen |  | 
		|  |