Angaben zur Identifikation |
| Signatur: | EZA 7/17668 |
| Signatur Archivplan: | EZA 7/17668 |
| Titel: | Danzig/Danzig-Westpreußen: St. Marien |
| Band: | 1 |
| Entstehungszeitraum: | 02.1922 - 03.1929 |
| Entstehungszeitraum, Streudaten: | 1908 - 1914 |
| 1921 |
| Stufe: | Verzeichnungseinheit |
| Archivalienart: | Akte/Dokument |
|
Angaben zum Kontext |
| Aktenbildner-/Provenienzname: | Evangelischer Oberkirchenrat |
| Aktenzeichen: | Danzig V, Nr. 33, Bd. 1 |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
| Enthält: | Enthält u. a.: Besetzung der ersten Pfarrstelle. - Instandsetzung der Kirche einschl. Kostenvoranschlag, Bauskizzen und Gutachten zu den Kunstdenkmälern und zum Paramentenschatz. - Unterhaltung des Kindergartens der St. Marien und St. Johann-Kirchengemeinden. Drucke: Ostdeutsche Monatshefte, 8. Jhg., Heft 5/August 1927. - Danziger Neueste Nachrichten, Nr. 301, 24.12.1927: Helft die Marienkirche in Danzig schützen! |
|
| |
Verwandte Verzeichnungseinheiten |
| Verwandte Verzeichnungseinheiten: | Sammlungs-Verzeichnungseinheit: EZA 513/275 Rettet die Marienkirche Danzig, 1928 (Verzeichnungseinheit)
|
| |
Benutzung |
| Schutzfristende: | 31.03.1959 |
| Erforderliche Bewilligung: | Keine |
| Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
| Zugänglichkeit: | Öffentlich |
| |
URL für diese Verz.-Einheit |
| URL: | http://kab.scopearchiv.ch/detail.aspx?ID=215850 |
| |
Social Media |
| Weiterempfehlen | |
| |