Angaben zur Identifikation |
| Signatur: | EZA 7/19177 |
| Signatur Archivplan: | EZA 7/19177 |
| Titel: | Benkheim/Ostpreußen |
| Entstehungszeitraum: | 10.1870 - 03.1939 |
| Stufe: | Verzeichnungseinheit |
| Archivalienart: | Akte/Dokument |
|
Angaben zum Kontext |
| Aktenbildner-/Provenienzname: | Evangelischer Oberkirchenrat |
| Aktenzeichen: | Ostpr. V, Nr. 77 |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
| Enthält: | Enthält u. a.: Lesegottesdienste in Lissen und Dombrowken. - Einfluss der Baptisten und Apostoliken. - Umpfarrung der Försterei Mynte (Forstgutsbezirk Skallischen) von Szabienen nach Benkheim, 1904. - Umpfarrung der Gemeinde Griessgirren von Szabienen nach Benkheim, 1934. - Verbot der Gründung eines Kirchenbauvereins Kerschken, 1939. |
|
Index |
| Ortsindex: | Benkheim |
| Griessgirren |
| Kerschken |
| Mynte (Försterei) |
| Szabienen |
|
| |
Benutzung |
| Schutzfristende: | 31.03.1969 |
| Erforderliche Bewilligung: | Keine |
| Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
| Zugänglichkeit: | Öffentlich |
| |
URL für diese Verz.-Einheit |
| URL: | http://kab.scopearchiv.ch/detail.aspx?ID=216480 |
| |
Social Media |
| Weiterempfehlen | |
| |