Angaben zur Identifikation |
| Signatur: | EZA 7/19195 |
| Signatur Archivplan: | EZA 7/19195 |
| Titel: | Cranz-Sarkau/Ostpreußen |
| Band: | 1 |
| Entstehungszeitraum: | 08.1852 - 09.1928 |
| Stufe: | Verzeichnungseinheit |
| Archivalienart: | Akte/Dokument |
|
Angaben zum Kontext |
| Aktenbildner-/Provenienzname: | Evangelischer Oberkirchenrat |
| Aktenzeichen: | Ostpr. V, Nr. 72, Bd. 1 |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
| Enthält: | Enthält u. a.: Einsatz eines Hilfspredigers im Seebad Cranz, Kirchspiel Rudau. - Jahresberichte. - Vermehrung der Schankstätten in Cranz. - Errichtung der Kirchengemeinde Cranz, 1876. - Entschädigungszahlungen für Einkommensverluste an Pfarrer und Organisten der Kirchengemeinden Laptau und Rudau. - Verfahrens zur Pfarrerwahl. - Bau einer Kirche und eines Pfarrhauses. - Verkauf von Pfarrland. Enthält auch: Skizze der umliegenden Kirchspiele, ca. 1861. Drucke: Auszug aus: Amtliche Mitteilungen des Königlichen Konsistoriums zu Königsberg in Preußen. Nr. 1349/1876. - Artikel aus Königsberger Hartungsche Zeitung vom 5.11.1897: Einweihung der Adalbertskirche in Cranz. |
|
| |
Benutzung |
| Schutzfristende: | 30.09.1958 |
| Erforderliche Bewilligung: | Keine |
| Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
| Zugänglichkeit: | Öffentlich |
| |
URL für diese Verz.-Einheit |
| URL: | http://kab.scopearchiv.ch/detail.aspx?ID=216501 |
| |
Social Media |
| Weiterempfehlen | |
| |