Angaben zur Identifikation |
Signatur: | EZA 7/19360 |
Signatur Archivplan: | EZA 7/19360 |
Titel: | Königsberg/Ostpreußen: Altroßgarten |
Band: | 1 |
Entstehungszeitraum: | 02.1851 - 07.1897 |
Stufe: | Verzeichnungseinheit |
Archivalienart: | Akte/Dokument |
|
Angaben zum Kontext |
Aktenbildner-/Provenienzname: | Evangelischer Oberkirchenrat |
Aktenzeichen: | Ostpr. V, Nr. 25, Bd. 1 |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
Enthält: | Enthält u. a.: Finanzielle Unterstützungen für Pfarrer Kossack wegen großer Familie (13 Kinder). - Verwaltung des Babat-Hartmannschen Stifts. - Anlegung eines neuen Friedhofs. - Errichtung einer dritten Pfarrstelle, 1897. Enthält auch: Anweisung des preußischen Königs Friedrich Wilhelm IV., eine weitere außerordentliche Beihilfe von 50,--M an den Prediger Kossack von der Altroßgartner Kirche in Königsberg aus Mitteln des EOK zu zahlen, 11.07.1855. - Predigt von Pf. Kossack über Apostelgeschichte 27, 27 - 44, gehalten am 11. Sonntag nach Trinitatis, 4. September 1859. - Predigt von Pf. Kossack über Apostelgeschichte 28, 1 - 6, gehalten am 12. Sonntag nach Trinitatis, 11. September 1859. - Bitte der preußischen Königin Elisabeth, die Bewerbung des Pfarrers Kossack um die zu besetzende Pfarrstelle an der deutschen Gemeinde in Tilsit zu berücksichtigen, 15.08.1859. |
|
|
Benutzung |
Schutzfristende: | 31.07.1927 |
Erforderliche Bewilligung: | Keine |
Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
Zugänglichkeit: | Öffentlich |
|
URL für diese Verz.-Einheit |
URL: | http://kab.scopearchiv.ch/detail.aspx?ID=216645 |
|
Social Media |
Weiterempfehlen | |
|