Angaben zur Identifikation |
| Signatur: | EZA 7/19372 |
| Signatur Archivplan: | EZA 7/19372 |
| Titel: | Königsberg/Ostpreußen: Löbenicht |
| Band: | 2 |
| Entstehungszeitraum: | 08.1888 - 05.1939 |
| Entstehungszeitraum, Streudaten: | 1566 |
| Stufe: | Verzeichnungseinheit |
| Archivalienart: | Akte/Dokument |
|
Angaben zum Kontext |
| Aktenbildner-/Provenienzname: | Evangelischer Oberkirchenrat |
| Aktenzeichen: | Ostpr. V, Nr. 14, Bd. 2 |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
| Enthält: | Enthält u. a.: Wiederbesetzung der ersten Pfarrstelle. - Abriss der Hospitalkirche. - Ernennung des Superintendenten und Pfarrers Plath aus Karthaus zum ersten Pfarrer an der Löbenichtschen Kirche durch Wilhelm II. am 17. Februar 1902. - Beleidigung des Pfarrers Richter in der Presse. - Anstellung des Organisten Ewert als hauptamtlicher Kirchengemeindebeamter, darin: Brief Hugo Distlers an Pf. Linck, Königsberg, mit Beurteilung Ewerts, vom 2.2.1937. Enthält auch: Abschrift aus dem "Receß der Dreyer Städte Königßbergk" vom 25. Oktober 1566 über die Wahl der Pfarrer. |
|
| |
Benutzung |
| Schutzfristende: | 31.05.1969 |
| Erforderliche Bewilligung: | Keine |
| Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
| Zugänglichkeit: | Öffentlich |
| |
URL für diese Verz.-Einheit |
| URL: | http://kab.scopearchiv.ch/detail.aspx?ID=216667 |
| |
Social Media |
| Weiterempfehlen | |
| |