Angaben zur Identifikation |
| Signatur: | EZA 7/19806 |
| Signatur Archivplan: | EZA 7/19806 |
| Titel: | Militärgemeinden in Ostpreußen |
| Band: | 1 |
| Entstehungszeitraum: | 04.1849 - 11.1872 |
| Stufe: | Verzeichnungseinheit |
| Archivalienart: | Akte/Dokument |
|
Angaben zum Kontext |
| Aktenbildner-/Provenienzname: | Evangelischer Oberkirchenrat |
| Aktenzeichen: | Ostpr. XIII, Nr. 1, Bd. 1 |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
| Enthält: | Enthält u. a.: Gottesdienste für evangelische polnische Soldaten. - Mitbenutzung von Ortskirchen für Garnisonsgottesdienste. - Jahresberichte der Militärpfarrer. Enthält auch: Predigt über Lukas 17, 11 - 19, gehalten von Prediger Witte am 14. Sonntag n. Trinitatis 1865 in der Kirche des Kadettenhauses zu Culm. - Predigt über Markus 16, 14 - 20, gehalten von Divisionsprediger Saran am Himmelfahrtstag 1865. - Saran, A.: Wissenschaftliche Abhandlung über Schöberleins "Schatz des liturgischen Chor- und Gemeindegesangs. - Dr. Woysch: Eine Conferenz über Joh. 6, 67 u. 68 von A. Reville. - Predigt über Jonas, Kap. 3, gehalten von Dr. Woysch. - Steinwender: Die Gottesfreunde im 14. Jahrhundert. - Eilsberger, Hermann: Bearbeitung der vom Königlichen Consistorium zu Königsberg für die Synodal-Conferenzen des Jahres 1865 gestellten Proposition. - Predigt über Lukas 23, 33 gehalten am 26. März 1865 (Laetare) im Militärgottesdienst zu Thorn von Garnisonprediger Eilsberger. Drucke: Evangelisches Gemeindeblatt Königsberg, 20. Jhg., Nr. 34 - 38/1863. - Festpredigt am ersten Jahresfest des christlichen Männer- und Jünglings-Vereins zu Danzig am 9. Juli 1865 gehalten vom Divisionsprediger Steinwender, nebst dem ersten Jahresberichte abgestattet vom Predigtamts-Candidaten Rothe. Danzig, 1865. |
|
| |
Benutzung |
| Schutzfristende: | 30.11.1902 |
| Erforderliche Bewilligung: | Keine |
| Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
| Zugänglichkeit: | Öffentlich |
| |
URL für diese Verz.-Einheit |
| URL: | http://kab.scopearchiv.ch/detail.aspx?ID=217048 |
| |
Social Media |
| Weiterempfehlen | |
| |