Angaben zur Identifikation |
| Signatur: | EZA 7/19835 |
| Signatur Archivplan: | EZA 7/19835 |
| Titel: | Abgaben und Pfarrländereien in Ostpreußen |
| Band: | 1 |
| Entstehungszeitraum: | 09.1850 - 09.1865 |
| Stufe: | Verzeichnungseinheit |
| Archivalienart: | Akte/Dokument |
|
Angaben zum Kontext |
| Aktenbildner-/Provenienzname: | Evangelischer Oberkirchenrat |
| Aktenzeichen: | Ostpr. XVI, Nr. 3, Bd. 1 |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
| Enthält: | Enthält u. a.: Deichstatut und Deichlasten für Gemeinden im Danziger Werder/Westpreußen. - Verpachtung von Ländereien. - Abgaben an die Pfarrer (kleine und große Kalende). Druck: Das Gesetz vom 10. März 1864, betreffend die Abänderung des Zusatzes 213, § 13, des Ostpreußischen Provinzialrechts hinsichtlich der Entrichtung der kleinen und großen Kalende sowie des Real- und Sackzehnten, nebst Erläuterungen und den von der Königlichen Staats-Regierung dem Landtage mit dem Gesetz-Entwurf vorgelegten Motiven. Berlin, 1864. |
|
| |
Benutzung |
| Schutzfristende: | 30.09.1895 |
| Erforderliche Bewilligung: | Keine |
| Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
| Zugänglichkeit: | Öffentlich |
| |
URL für diese Verz.-Einheit |
| URL: | http://kab.scopearchiv.ch/detail.aspx?ID=217074 |
| |
Social Media |
| Weiterempfehlen | |
| |