Angaben zur Identifikation |
Signatur: | ELAB 10904/4 |
Signatur Archivplan: | ELAB 10904/4 |
Titel: | Berlin Martin-Luther Kirchengemeinde (Kirchenkreis Berlin Steglitz) |
Entstehungszeitraum: | 1910 - 1995 |
Umfang: | 6,5 |
Stufe: | Bestand |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
Bestandsbeschreibung: | Verwaltungsakten der Kirchengemeinde. Die Martin-Luther-Kirchengemeinde (Berlin-Steglitz) war ursprünglich Pfarrbezirk der Kirchengemeinde Paulus-Lichterfelde. Die Martin-Luther-Kirche wurde 1939 errichtet und damit letzter Berliner Kirchneubau vor dem Zweiten Weltkrieg. Die Gemeinde wurde am 1. April 1950 selbständig. Seit dem 1.5.2009 ist die Gemeinde dauerhaft mit den Kirchengemeinden Lukas, Markus, Matthäus, Patmos und Südende zum Pfarrsprengel Steglitz-Nord verbunden (KABl. Nr. 4, 2009). Der Bestand lagert im ELAB. |
|
|
Dateien |
Dateien: | |
|
Benutzung |
Schutzfristende: | 31.12.2025 |
Erforderliche Bewilligung: | Archivar |
Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
Zugänglichkeit: | Öffentlich |
|
URL für diese Verz.-Einheit |
URL: | http://kab.scopearchiv.ch/detail.aspx?ID=444032 |
|
Social Media |
Weiterempfehlen | |
|