Angaben zur Identifikation |
Signatur: | ELAB 10800/2 |
Signatur Archivplan: | ELAB 10800/2 |
Titel: | Ephoralbestand Reinickendorf (Berlin-Land II) |
Entstehungszeitraum: | 1705 - 1950 |
Stufe: | Bestand |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
Bestandsbeschreibung: | Verwaltungsakten des Kirchenkreises. Der Kirchenkreis Berlin-Land II wurde 1949 geteilt. Die Rechtsnachfolge traten die neu gegründeten Kirchenkreise Reinickendorf und Pankow an. Im Zuge dieser Gebietsteilung übernahmen die neuen Kirchenkreise "ihre" Akten aus dem Aktenbestand des alten Kirchenkreises Berlin-Land II. Der Teilbestand "Reinickendorf" enthält heute im Wesentlichen Specialia, d.h. Akten der Superintendentur zur Verwaltung der Gemeinden im Kirchenkreis. Die Überlieferung dokumentiert mit Einzelstücken Verwaltungsvorgänge seit Beginn des 18. Jahrhunderts und endet in der Zeit zwischen 1940-1950. Der Hauptteil der Akten des Altkirchenkreises Berlin-Land II, insbesondere der wesentliche Teil der sog. Generalakten, ist im Bestand "Ephoralarchiv Berlin- Land II (Pankow)" enthalten. Siehe hierzu: Archivbericht / Beiheft Nr. 105. Das Ephoralarchiv Berlin-Land II mit den Teilbeständen Reinickendorf und Pankow wird seit 2008 im ELAB verwaltet. Es umfasst 964 Verzeichnungseinheiten. Der größere Teilbestand Pankow umfasst die Signaturen 1 – 765. Der kleinere Teilbestand Reinickendorf umfasst die Signaturen 766 – 964. Der Bestand lagert im ELAB. |
|
|
Dateien |
Dateien: | - ELAB 10800-2 Ephoralarchiv Reinickendorf (Berlin-Land II).pdf
|
|
Benutzung |
Schutzfristende: | 31.12.1980 |
Erforderliche Bewilligung: | Keine |
Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
Zugänglichkeit: | Öffentlich |
|
URL für diese Verz.-Einheit |
URL: | http://kab.scopearchiv.ch/detail.aspx?ID=444111 |
|
Social Media |
Weiterempfehlen | |
|