ELAB 11000/1 Ephoralarchiv Oberspree (Kölln-Land II), 1735-1999 (Bestand)

Archivplan-Kontext


Angaben zur Identifikation

Signatur:ELAB 11000/1
Signatur Archivplan:ELAB 11000/1
Titel:Ephoralarchiv Oberspree (Kölln-Land II)
Entstehungszeitraum:1735 - 1999
Umfang:13 lfm
Stufe:Bestand

Angaben zu Inhalt und Struktur

Bestandsbeschreibung:Verwaltungsakten des Kirchenkreises. Der Kirchenkreis Oberspree wurde am 1. Januar 1947 aus dem KirchenkreisKölln-Land II und Gemeinden aus den Alt-Kirchenkreisen Berlin-Land I, Berlin Stadt I und Königs Wusterhausen gemäß Beschluß der Provinzialsynode vom 8. Oktober 1946 gebildet (Urkunde vom 8.10.1946).1 Er wurde am 1.7.1999 mit dem Kreis Lichtenberg fusioniert. Der neue Kirchenkreis trägt heute den Namen Lichtenberg-Oberspree. Der Kirchenkreis umfasste die Kirchengemeinden2 Adlershof, Altglienicke, Baumschulenweg, Bohnsdorf, Friedrichshagen, Grünau, Johannisthal, Köpenick, Köpenick-Schloss3, Müggelheim, Niederschöneweide, Oberschöneweide, Rahnsdorf, Rahnsdorf-Wilhelmshagen, Schmöckwitz Schönefeld-Groß-Ziethen, Schöneiche mit Kleinschönebeck und Münchehof, Schöneweide und Treptow. Der Bestand wurde ins Gemeindezentrum Alt-Schöneberg überführt und dort verzeichnet. Frühere archivarische Verzeichnungsarbeiten am Altbestand der Superintendentur Kölln Land II hat es vermutlich nicht gegeben, zumindest fehlt darauf jeglicher Hinweis. Der Bestand lagert im ELAB.
 

Dateien

Dateien:
 

Benutzung

Schutzfristende:31.12.2029
Erforderliche Bewilligung:Archivar
Physische Benützbarkeit:Uneingeschränkt
Zugänglichkeit:Öffentlich
 

URL für diese Verz.-Einheit

URL: http://kab.scopearchiv.ch/detail.aspx?ID=444123
 

Social Media

Weiterempfehlen
 
Startseite|Anmelden|de en fr it nl sl ar hu ro
Kirchliches Archivzentrum Berlin - Online-Suche