1.1. Synode (Bestandsgruppe)

Archive plan context


Information on identification

Title:1.1. Synode
Level:Bestandsgruppe

Information on content and structure

Bestandsbeschreibung:Synodenstruktur

1. Eine Synode ist eine für einen gewissen Zeitraum (Amtsperiode) gebildete legislative und während der Tagungen die exekutive Körperschaft.
2. Sie arbeitet als Plenum auf den Tagungen (ordentliche und außerordentliche Tagungen), in der Zwischenzeit über Präsidium, Ausschüsse und das Synodenbüro.
Die Exekutive wird zwischen den Tagungen von der Kirchenleitung wahrgenommen.
3. Mitglieder der Synode: gewählte Mitglieder (Kirchenkreise)
geborene Mitglieder (Bischof. …)
berufene Mitglieder (kirchliche Werke, …)
4 Ausschüsse: ständige Ausschüsse (Finanzausschuss, …)
Tagungsausschüsse (Resolutionen, …)
Ad-hoc-Ausschüsse ( Reformausschüsse)
5. Akten: Vorbereitendes Schrifttum (Einladungen …)
Drucksachen
Protokolle der Plenartagungen
Protokolle der Ausschüsse
Akten des Ältestenrates
Akten des Synodenbüros
6. historische Terminologie: Provinzialsynode (bis 1962)
Regionalsynode ( 60er Jahre, West bis 1990)
Synode (Ost ab ca.1970, gemeinsam ab 1991)
Landessynode (ab 1994)
Weitere Ausführungen: GO Artikel 67-69, 72-74,
 

Usage

Permission required:Keine
Physical Usability:Uneingeschränkt
Accessibility:Öffentlich
 

URL for this unit of description

URL: http://kab.scopearchiv.ch/detail.aspx?ID=445582
 

Social Media

Share
 
Home|Login|de en fr it nl sl ar hu ro
Ecclesiastical Archive Centre Berlin - Online search