ELAB 10300 Ephoralbestand Berlin Stadt III (Sprengel Berlin), 1957-1989 (Bestand)
Archivplan-Kontext
Kirchliches Archivzentrum Berlin
Evangelisches Landeskirchliches Archiv Berlin
2. Mittelbehörden, Kirchenkreise und Verbände
2.1 Kirchenkreisarchive-Deposita
2.1.1 Sprengel Berlin
ELAB 10300 Ephoralbestand Berlin Stadt III (Sprengel Berlin) (1957-1989)
ELAB 10400 Ephoralbestand Berlin Friedrichswerder I (Sprengel Berlin)) (1737-1961)
Angaben zur Identifikation
Signatur:
ELAB 10300
Signatur Archivplan:
ELAB 10300
Titel:
Ephoralbestand Berlin Stadt III (Sprengel Berlin)
Entstehungszeitraum:
1957 - 1989
Umfang:
9,5
Stufe:
Bestand
Angaben zu Inhalt und Struktur
Bestandsbeschreibung:
Verwaltungsakten des Kirchenkreises. Die Entwicklung der Stadt Berlin im 19. Jahrhundert zu einer dynamischen Industriemetropole mit rasant steigenden Bevölkerungszahlen war Ausgangspunkt für die territoriale Neugestaltung der Berliner Diözesen. So wurde die Stadtdiözese Berlin bereits 1864 in die Diözesen Berlin-Stadt I und Berlin Stadt II geteilt. Zum 1. April 1901 erfolgte dann mit der Teilung der Diözese Stadt II die Gründung der Diözese Berlin-Stadt III.
Die bis dahin zur Diözese Berlin Stadt II gehörenden Parochien Sophien, St. Elisabeth, Zion, Versöhnung, Himmelfahrt, Frieden, Gethsemane und St. Pauls, einschließlich der in ihren Bezirken gelegenen Anstaltsparochien waren fortan Teil der neu geschaffenen Diözese und Kreissynode Berlin-Stadt III. Die politischen Neuordnungen in Berlin nach dem Zweiten Weltkrieg und schließlich der Bau der Berliner Mauer im August 1961, führten zu einschneidenden Veränderungen der Kirchenkreis- und Gemeindestruktur, mit denen sich die Kirche den neuen Gegebenheiten angepasste. So wurde u.a. im Jahr 1963 die Bildung des Kirchenkreises Berlin-Stadt IIIa, ab 1975 durch Vereinigung mit dem Kirchenkreis Berlin-Stadt II Kirchenkreis Wedding im Westteil der geteilten Stadt, eingeleitet. Aufgrund von Strukturanpassungen wurde so u.a. 1997 die Vereinigung der Kirchenkreise Berlin Stadt I, Berlin Stadt III, Friedrichshain, Kreuzberg und Tiergarten-Friedrichswerder beschlossen. Der neu geschaffene Kirchenkreis trägt seit 1998 den Namen "Kirchenkreis Berlin-Stadtmitte". Der Kirchenkreis Wedding, vormals Stadt IIIa, wurde mit anderen Kirchenkreis zum Kirchenkreis Nord-Ost vereint. Der Bestand lagert im ELAB.
Dateien
Dateien:
ELAB 10300 - Ephoralbestand Berlin Stadt III.pdf
Benutzung
Schutzfristende:
31.12.2019
Erforderliche Bewilligung:
Keine
Physische Benützbarkeit:
Uneingeschränkt
Zugänglichkeit:
Öffentlich
URL für diese Verz.-Einheit
URL:
http://kab.scopearchiv.ch/detail.aspx?ID=510365
Social Media
Weiterempfehlen
Startseite
|
Anmelden
|
de
en
fr
it
nl
sl
ar
hu
ro
Kirchliches Archivzentrum Berlin - Online-Suche
Suche
Volltextsuche
Feldsuche
Archivplansuche
Deskriptorensuche
Letztes Suchresultat
Arbeitsmappen
Info Corner
Öffnungszeiten
Glossar
Kontakt EZA
Kontakt ELAB
In die Liste wechseln
In die Bildliste wechseln
In die Bildübersicht wechseln
Als PDF anzeigen
In Arbeitsmappe legen
Im Archivplan lokalisieren
Hilfe
Navigation
Zum vorigen Eintrag in der Resultatliste
Zum nächsten Eintrag in der Resultatliste
Zum Eintrag auf Vorstufe
Zum Eintrag auf untergeordneter Stufe
Zum vorigen Eintrag im Archivplan
Zum nächsten Eintrag im Archivplan
In Arbeitsmappe legen
Arbeitsmappe:
<neue Arbeitsmappe>
Bezeichnung: