ELAB 23700/212 Taubstummenseelsorge, 1876-1940 (Verzeichnungseinheit)

Archivplan-Kontext


Angaben zur Identifikation

Signatur:ELAB 23700/212
Signatur Archivplan:ELAB 23700/212
Titel:Taubstummenseelsorge
Entstehungszeitraum:1876 - 1940
Stufe:Verzeichnungseinheit
Archivalienart:Akte/Dokument

Angaben zum Kontext

Aktenbildner-/Provenienzname:Ev. Kirchenkreis Wriezen
Aktenzeichen:3421
Frühere Signaturen:I 341-2b, BS:281

Angaben zu Inhalt und Struktur

Enthält:u.a.: Berichte der Pfarrer über Taubstumme in ihren Gemeinden 1882-1906. - Planung des Konsistoriums zur Errichtung einer Station für Taubstummengottesdienste in wrizen oder Eberswalde für die umliegenden Diozösen und entsprechende Ausbildung von Oberpfarrer Jungk in Wriezen, 1906. - Übernahme der Taubstummenseelsorge durch Pfarrer Schulz in Wriezen, 1933.
 

Benutzung

Schutzfristende:31.12.1970
Erforderliche Bewilligung:Keine
Physische Benützbarkeit:Uneingeschränkt
Zugänglichkeit:Öffentlich
 

URL für diese Verz.-Einheit

URL: http://kab.scopearchiv.ch/detail.aspx?ID=559969
 

Social Media

Weiterempfehlen
 
Startseite|Anmelden|de en fr it nl sl ar hu ro
Kirchliches Archivzentrum Berlin - Online-Suche