Angaben zur Identifikation | 
			 
				| Signatur: | ELAB 166/30 | 
			 
				| Signatur Archivplan: | ELAB 166/30 | 
			 
				| Titel: | Zwangsarbeit in Kirche und Diakonie Berlin - Brandenburg | 
			 
				| Entstehungszeitraum: | zwischen 1999 und 2001 | 
			 
				| Stufe: | Verzeichnungseinheit | 
			 
				| Archivalienart: | Akte/Dokument | 
			 
		  | 
	
		
			
				Angaben zum Kontext | 
			 
				| Aktenbildner-/Provenienzname: | Arbeitsstelle für Erinnerungskultur im Evangelischen Landeskirchlichen Archiv. Arbeitsgruppe NS-Zwangsarbeit. Gerlind Lachenicht | 
			 
				| Frühere Signaturen: | Zugangsnummer 17/11 25 | 
			 
		  | 
	
		
			
				Angaben zu Inhalt und Struktur | 
			 
				| Enthält: | - Recherche im Gemeindearchiv Zwölf-Apostel: Allgemeines zur Situtation des Archivs und zur Aktenlage, Konkrete Ergebnisse zum Thema NS-Zwangsarbeit, Stellungnahme der Gemeinde in der NS-Zeit, Auszüge aus den FM, u. a. Kassen- und Rechnungswesen, Haushaltsplan. - Historische Unterlagen in Kopie, u. a. Bericht des Friedhofinspektors Hase an die Geheime Staatspolizei Berlin vom 18.09.1941.  - Prof. Dr. J.-Chr. Kaiser: Das Marburger Projekt zur Erforschung der Zwangsarbeit in Kirche und Diakonie, 1939-1945 (Stand 2001)  - G. Lachenicht: ZWA in Kirche und Diakonie: Kurztabelle mit Namen ab Geburtsjahr 1901; Stand 05.02.2001  - Positionen und Konzepte aus dem Diakonischen Werk der Ev. Kirche in Deutschland (07/00): "Verletzte Menschenwürde. NS-Zwangsarbeit in der Diakonie: Hintergründe - Teilergebnisse - Forschungsperspektiven"  - Mitgliederliste der Diakonischen Werkes Berlin-Brandenburg (Stand 01.09.2001 mit insg. 368 Mitgliedern).  - Handbuch der Inneren Mission / Statistik der Ev. Liebestätigkeit, Anstaltsarbeit (Geschlossene Fürsorge), Stand 1925.  - Listen gefundener Namen von OstarbeiterInnen sowie anderen ausländischen Arbeitskräften, die ZWA in diakonischen Einrichtungen in Berlin und Brandenburg geleistet haben (Stand: 09.02.2001 mit Schriftsatz an Herrn Jost ITS Bad Arolsen; 30.01.2001; 19.01.2001)
  - Recherche und Schriftverkehr zur ZWA in der Diakonie mit:  Diakoniestiftung Lazarus / Berlin Ev. Diakonissenhaus Teltow / Teltow  Ev. Johannesstift / Berlin  Ev. Diakoniewerk Königin Elisabeth / Berlin  Ev. Diakonieverein / Berlin  Ev. Jugend- und Fürsorgewerk gGmbH / Berlin  Hoffbauer Stiftung Hermannswerder / Potsdam  Hoffnungstaler Anstalten / Verein Lobetal / Berlin   Landesausschuß für Innere Mission / Potsdam  Luise-Henrietten-Stift / Lehnin Lutherstift / Frankfurt Oder  Missionshaus Malche / Bad Freienwalde Oberlinhaus Babelsberg / Potsdam  Paul Gerhardt Stift  / Berlin  Samariteranstalten / Fürstenwalde/Spree  Stephanus Stiftung  / Berlin  St. Elisabeth-Stiftung  / Berlin  Verein Berliner Stadtmission  / Berlin  Verein Ev. Frauenhilfe / Potsdam  Verein zur Errichtung ev. Krankenhäuser  / Berlin  Freikirchen Berlin, Guben | 
			 
		  | 
	
		
			
				Index | 
			 
				| Personenindex: | Lachenicht, Gerlind; | 
			 
		  | 
	
		|   | 
	
		Benutzung | 
	
		| Schutzfristende: | 31.12.2030 | 
	
		| Erforderliche Bewilligung: | Archivar | 
	
		| Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt | 
	
		| Zugänglichkeit: | Öffentlich | 
	
		|   | 
	
		URL für diese Verz.-Einheit | 
	
		| URL: |   http://kab.scopearchiv.ch/detail.aspx?ID=563546 | 
	
		|   | 
	
		Social Media | 
	
		| Weiterempfehlen |  | 
	
		|   |