Angaben zur Identifikation |
| Signatur: | ELAB 166/41 |
| Signatur Archivplan: | ELAB 166/41 |
| Titel: | Material zu Führungen |
| Entstehungszeitraum: | 2002 - 2010 |
| Stufe: | Verzeichnungseinheit |
| Archivalienart: | Akte/Dokument |
|
Angaben zum Kontext |
| Aktenbildner-/Provenienzname: | Arbeitsstelle für Erinnerungskultur im Evangelischen Landeskirchlichen Archiv. Arbeitsgruppe NS-Zwangsarbeit. Gerlind Lachenicht |
| Frühere Signaturen: | Zugangsnummer 17/11 61 |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
| Enthält: | u.a.: - Zur Einweihung der Gedenkstelle am 01.09.2002: Zur Mahnung und Erinnerung an das kirchliche Zwangsarbeiterlager in Berlin (Broschüre in Kopie), russische Übersetzung. - Material zur Tagung Zwangsarbeit im Nationalsozialismus - Bildungsarbeit im Übergang von der Zeitgeschichte zur Geschichte; 2007. - Diverses Material (in Kopie) zum Lagerort, Grundrisse, Beschreibung und Darstellung geografischer Örtlichkeiten, Architektur der Wohnbaracken Baukastenbauweise des RAD-Holzhauses, Lageplan und Topographie der geplanten Gedenkstätte. - Diverses Material zu ehemaligen Zwangsarbeitern, u.a. gefälschte Papiere von Tkalitsch, Tafel zu Sadyrko, Tafel zu Hunger und Krankheit. - Artikel 'Brot und Bomben' von Michaela Behrens. - Bahrfeldt: Schlussrechnung über das Ausländerlager vom 26.08.1945 (Kopie). - Informationen zum Zwangsarbeiterlager auf dem Tempelhofer Flughafen. - Karten, Architekturpläne (in Kopie) |
|
| |
Benutzung |
| Schutzfristende: | 31.12.2040 |
| Erforderliche Bewilligung: | Archivar |
| Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
| Zugänglichkeit: | Öffentlich |
| |
URL für diese Verz.-Einheit |
| URL: | http://kab.scopearchiv.ch/detail.aspx?ID=564370 |
| |
Social Media |
| Weiterempfehlen | |
| |