Angaben zur Identifikation |
Signatur: | ELAB 30619/3 |
Signatur Archivplan: | ELAB 30619/3 |
Titel: | Abschrift einer Urkunde von 1445 über den dauerhafte Verpflichtung zur Zahlung des jährlichen Zinses für den Altaristen in der Kapelle und Kirche unser lieben Frau Sanct Marien Sonnewalde durch den Bürgermeister und den Rat der Stadt Sonnewalde (Abschrift o.D., 17. Jahrhundert?) |
Stufe: | Verzeichnungseinheit |
Archivalienart: | Akte/Dokument |
|
Angaben zum Kontext |
Aktenbildner-/Provenienzname: | Ev. Kirchengemeinde Sonnewalde mit Zeckerin |
Aktenzeichen: | 46 |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
Enthält: | Erstnennung des Patroziums (St. Marien) der Kirche in Sonnewalde. - Nennung von sechs Altären in der Kirche Sonnewalde und deren Patrozinien (Laurentius, Magdalena, Barbara, Apollonia, Dorothea und Elftausend Jungfrauen). - Verpflichtungserklärung der Stadt mit Zustimmung des Patrons Bothe von Ileburg zur Zahlung eines jährlichen Zinses von "ein gut Schock guter breiter Bhemischer Grochen prager und gewöhnlicher Münzen Jehrlichen Zinnßes von Zehen Schock guter breiter Groschen derselbigen Münze". - Nennung einer Stiftung von zehn Schock Groschen für eine ewigen Messe jeden Donnerstag "von dem Heiligen Leichnam auf dem Altare der Fraumeße" durch Stephan Hüßeler. auch: Abschrift/Transkription der Urkunde (Computerausdruck) mit Fehlern (!) und Fotokopie der Originalabschrift (auf der am oberen Rand geringfüging mehr zu lesen ist). |
|
|
Benutzung |
Erforderliche Bewilligung: | Keine |
Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
Zugänglichkeit: | Öffentlich |
|
URL für diese Verz.-Einheit |
URL: | http://kab.scopearchiv.ch/detail.aspx?ID=594387 |
|
Social Media |
Weiterempfehlen | |
|