Angaben zur Identifikation |
Signatur: | ELAB 10908/4 |
Signatur Archivplan: | ELAB 10908/4 |
Titel: | KG Hochmeister (Kirchenkreis Charlottenburg-Wilmersdorf) |
Entstehungszeitraum: | 1900 - 2009 |
Umfang: | 4,4 |
Stufe: | Bestand |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
Bestandsbeschreibung: | Verwaltungsakten der Kirchengemeinde. Mit dem Bau der Kirche am Halenseer Hochmeisterplatz, die ursprünglich am Olivaer Platz vorgesehen war, wurde im Jahr 1908 begonnen. Vorher fanden Gottesdienste im Bereich Halensee der damaligen Pfarre Wilmersdorf in Schulaulen sowie Turnhallen statt. Schon seit 1901 bestand in Halensee ein Kirchbauverein, der den Bau der Kirche entschieden vorantrieb. Die Kirche selbst hieß anfangs schlicht Kirche am Hochmeisterplatz. Erst nach einer großen Renovierung des Bauwerks 1935 wurde der Name Hochmeisterkirche offiziell – ein Name, den anfangs nur der Volksmund so geprägt hatte. Schon kurz nach dem 2. Weltkrieg war die Hochmeisterkirche selbstständige Gemeinde geworden. Zum 1.04.1946 waren aus der großen Kirchengemeinde Wilmersdorf vier neue evangelische Gemeinden hervorgegangen. Neben der Hochmeisterkirchengemeinde Halensee, ehemaliger vierter Pfarrbezirk Wilmersdorfs, gab es von nun ab die Kirchengemeinde Am Hohenzollernplatz, die Lindenkirchengemeinde sowie die Auenkirchengemeinde. Die Geschichte der Kirchengemeinde ist durch Chroniken, Aufsätze, Plakat- und Fotosammlungen sowie durch Jahresberichte, v.a. anlässlich der Kirchweihjubiläen, in mehreren Archivmappen dokumentiert. Der Bestand lagert in der Kirchengemeinde. |
|
|
Dateien |
Dateien: | |
|
Benutzung |
Schutzfristende: | 31.12.2039 |
Erforderliche Bewilligung: | Keine |
Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
Zugänglichkeit: | Öffentlich |
|
URL für diese Verz.-Einheit |
URL: | http://kab.scopearchiv.ch/detail.aspx?ID=605567 |
|
Social Media |
Weiterempfehlen | |
|