Angaben zur Identifikation |
Signatur: | ELAB 10908/3 |
Signatur Archivplan: | ELAB 10908/3 |
Titel: | Berlin Am Hohenzollernplatz (Kirchenkreis Charlottenburg-Wilmersdorf) |
Entstehungszeitraum: | 1907 - 2009 |
Umfang: | 4,5 |
Stufe: | Bestand |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
Bestandsbeschreibung: | Verwaltungsakten der Kirchengemeinde. Nachdem bereits vor dem ersten Weltkrieg im Bereich Halensee eine zweite Kirche in Wilmersdorf errichtet worden war, drängte auch der Nordbezirk rund um den Hohenzollernplatz in den 1920er Jahren nach einem eigenen Kirchbau. Lange Zeit hatte sich der Gemeindebezirk schon zu Gottesdiensten in der Mädchenschule, dem Cecilien-Lyzeum, sowie in der Aula des Joachimsthalerischen Gymnasiums in der Königsallee, heute Bundesallee, zusammengefunden.Die Grundsteinlegung zum Kirchbau erfolgte am 30. September 1930. Die Einweihung der Kirche fand am 19. März 1933 statt. Der recht kleine Baugrund zwang zu einer streng konzentrierten hochragenden Konstruktion. Der nach den Plänen des holsteinischen Architekten Fritz Höger errichtete Backsteinbau gilt heute als bedeutendes Werk des Expressionismus. Der schlanke Turm ist stattliche 66 Meter hoch und trägt im Volksmund auch den Namen „Kraftwerk Gottes“. Aufgrund der Gestalt Am 1. April 1946 wurde dann dieser Nordbezirk mit der Kirche am Hohenzollernplatz als eigene Gemeinde selbstständig. Gottesdienste wurden zunächst im Gemeindesaal abgehalten. Erst ab 1955 konnten wieder Die 1980er Jahre machten größere Anstrengungen einer grundlegenden Sanierung nötig; 1989 wurde ein Sanierungskonzept erarbeitet. Anfang 1990 wurde die Kirche bis zum Herbst 1991 geschlossen. Neben einem Darlehn und mit Hilfe der Landeskirche, des Kirchenkreises und des Landeskonservierungsamtes wurden damals über 2 Millionen DM aufgewendet, um die denkmalgeschützte Kirche zu sanieren. Zur Neueinweihung 1991 stiftete der damalige Bundespräsident Richard von Weizsäcker eine neue AltarbibelGottesdienste in der Kirche stattfinden. Der Bestand lagert in der Kirchengemeinde. |
|
|
Dateien |
Dateien: | |
|
Benutzung |
Schutzfristende: | 31.12.2039 |
Erforderliche Bewilligung: | Keine |
Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
Zugänglichkeit: | Öffentlich |
|
URL für diese Verz.-Einheit |
URL: | http://kab.scopearchiv.ch/detail.aspx?ID=603857 |
|
Social Media |
Weiterempfehlen | |
|