DStA Pb E/753 Aufbewahrung der Kriegsdenkmünzen und Kriegergedächtnistafeln in den Kirchen des Kirchenkreises Perleberg, 1837.01.01-1912.12.31 (Verzeichnungseinheit)

Archivplan-Kontext


Angaben zur Identifikation

Titel:Aufbewahrung der Kriegsdenkmünzen und Kriegergedächtnistafeln in den Kirchen des Kirchenkreises Perleberg
Entstehungszeitraum:01.01.1837 - 31.12.1912

Angaben zu Inhalt und Struktur

Darin:darin: geplante Restaurierung sowie Anfertigung einer ausschnittsweisen Kopie vom in der St. Jakobikirche Perleberg befindlichen sogenannten Konow'schen Bild (Porträt des Perleberger Stadtrichters Konow, mit Stadtansicht von Perleberg) 1906-1907; Notiz über eine geplante Reproduktion der der St. Jakobikirche in Perleberg gehörigen, im dortigen Rathaus aufgehängten Bilder 1911; Mitteilung über den Fund einer Kiste mit historischen, teilweise in Riedel's "Codex ..." abgedruckten Schriftstücken und Urkunden der Kirchengemeinde Perleberg auf dem Boden des dortigen Schulhauses 1912; Übergabe von Kirchengerätschaften sowie von 48 Kriegsdenkmünzen aus der St. Jakobikirche Perleberg an das Stadtmuseum 1912
 

Benutzung

Schutzfristende:31.12.1942
Erforderliche Bewilligung:Keine
Physische Benützbarkeit:Uneingeschränkt
Zugänglichkeit:Öffentlich
 

URL für diese Verz.-Einheit

URL: http://kab.scopearchiv.ch/detail.aspx?ID=642011
 

Social Media

Weiterempfehlen
 
Startseite|Anmelden|de en fr it nl sl ar hu ro
Kirchliches Archivzentrum Berlin - Online-Suche