DStA Pb E/1455 Höhere Bürgerschule Perleberg, 1836.01.01-1847.12.31 (Verzeichnungseinheit)

Archivplan-Kontext


Angaben zur Identifikation

Titel:Höhere Bürgerschule Perleberg
Entstehungszeitraum:01.01.1836 - 31.12.1847

Angaben zu Inhalt und Struktur

Enthält:enth. u.a.: Berufung des Kantors, Organisten und Lehrers Christian Otto Heinrich Müller 1838; Zeugnis der Prüfung des Schulamtskandidaten Carl Julius Wulkow 1838; Verzeichnis der Hilfsmittel für den Unterricht für die Stadtschule in Perleberg 1840; Verzeichnis der für sämtliche Klassen der Perleberger Stadtschule vorgeschlagenen Lehrbücher 1840; Vokation des Schulamtskandidaten George Friedrich Wilhelm Fielitz zum Lehrer der höheren Bürgerschule 1841; Bestätigung des bisherigen interimistisch eingesetzten Lehrers Karl Friedrich Julius Wulkow zum wirklichen Lehrer an den Schulen in Perleberg 1841; Bestrafung des Schülers Baldenius "wegen seines unüberlegten strafbaren Leichtsinns" 1841; Ankündigungen der öffentlichen Prüfungen; Berufung des Lehrers Wilhelm Alexander Franz Bechlin 1844; Bericht des Magistrats über die Besetzung der Lehrerstellen an der höheren Bürgerschule 1845; Vokation des Kandidaten des höheren Lehramts Gustav Neger als Lehrer der höheren Bürgerschule 1845; Übersichtliche Nachweisung der statistischen Verhältnisse der höheren Bürgerschule Perleberg im Somersemester 1845
 

Benutzung

Schutzfristende:31.12.1877
Erforderliche Bewilligung:Keine
Physische Benützbarkeit:Uneingeschränkt
Zugänglichkeit:Öffentlich
 

URL für diese Verz.-Einheit

URL: http://kab.scopearchiv.ch/detail.aspx?ID=642171
 

Social Media

Weiterempfehlen
 
Startseite|Anmelden|de en fr it nl sl ar hu ro
Kirchliches Archivzentrum Berlin - Online-Suche