EZA 1/1351 Berichte der Geheimen Staatspolizei über kirchenpolitische Vorgänge, 1934.01-1934.07 (Verzeichnungseinheit)

Archivplan-Kontext


Angaben zur Identifikation

Signatur:EZA 1/1351
Signatur Archivplan:EZA 1/1351
Titel:Berichte der Geheimen Staatspolizei über kirchenpolitische Vorgänge
Entstehungszeitraum:01.1934 - 07.1934
Stufe:Verzeichnungseinheit
Archivalienart:Akte/Dokument

Angaben zum Kontext

Aktenbildner-/Provenienzname:Sekretariat des Reichsbischofs
Aktenzeichen:RB 5
Frühere Signaturen:1/A4/247

Angaben zu Inhalt und Struktur

Enthält:Enthält u.a.: Denunziationen. - Konvertierung des evangelischen Universitätsprofessors Dr. Karl Thieme zur katholischen Kirche. - Botschaft des Lordbischofs von Chichester an die Kirchen des Ökumenischen Rates zu Lage der Deutschen Evangelischen Kirche. - Fastenhirtenbrief des Niederländischen Episkopates: Urteilsspruch über den Faschismus und den Nationalsozialismus. - Maßregelungen von Pfarrern. - Aufforderung an den Reichsbischof Ludwig Müller durch die Gestapo gegen Martin Niemöller vorzugehen. - Beschwerde von Franz Hildebrandt als Pfarrervertreter für Martin Niemöller bei der Gestapo über einen Predigtbericht in der "Morning Post" v. 5.2.1934. - Berichte der Auslandspresse über den Kirchenkampf. - Treuebekundungen des Pfarrernotbundes zum Nationalsozialismus. - Vorwurf der Zusammenarbeit zwischen Pfarrernotbund, Auslandspfarrern und der ausländischen Presse durch die Gestapo. - Überwachung der "Glaubensbewegung Deutsche Volkskirche". - Maßnahmen gegen Zeugen Jehovas, die Neuapostolische Kirche und Sekten. - Bespitzelung von Personen und Gottesdiensten. - Gestapo-Bericht über die rheinisch-westfälische Bekenntnissynode in der Dortmunder Westfalenhalle am 18.3.1934. - Bestrebungen gegen die Eingliederung der kirchlichen Jugendverbände in die Hitler-Jugend. - Hirtenbrief der katholischen Kirche gegen das Reichssterilisierungsgesetz. - Störung von kirchlichen Veranstaltungen durch die Hitler-Jugend. - Kanzelabkündigung des Pfarrernotbundes in der Kirchenprovinz Rheinland vom 3.3.1934. - Überwachung des Bundes Deutscher Protestanten.
Digitalisat:https://ezab.de/digitalisate/0001/01351
 

Benutzung

Schutzfristende:31.07.1964
Erforderliche Bewilligung:Keine
Physische Benützbarkeit:Digitalisat online
Zugänglichkeit:Öffentlich
 

URL für diese Verz.-Einheit

URL: http://kab.scopearchiv.ch/detail.aspx?ID=168204
 

Social Media

Weiterempfehlen
 
Startseite|Anmelden|de en fr it nl sl ar hu ro
Kirchliches Archivzentrum Berlin - Online-Suche