Angaben zur Identifikation |
Signatur: | EZA 7/14319 |
Signatur Archivplan: | EZA 7/14319 |
Titel: | Breslau/Schlesien: St. Elisabeth-Kirche |
Band: | 1 |
Entstehungszeitraum: | 03.1851 - 12.1920 |
Entstehungszeitraum, Streudaten: | 1821 |
Stufe: | Verzeichnungseinheit |
Archivalienart: | Akte/Dokument |
|
Angaben zum Kontext |
Aktenbildner-/Provenienzname: | Evangelischer Oberkirchenrat |
Aktenzeichen: | Schles. V, Nr. 18, Bd. 1 |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
Enthält: | Enthält u. a.: Versetzung des Pfarrers Kutta von der St. Barbara-Kirche. - Umwandlung der Filialkirche St. Barbara in eine Pfarrkirche. - Bau einer Kirche in der Schweidnitzer Vorstadt. - Wiederbesetzung der ersten Pfarrstelle. - Nichtbestätigung der Wahl des Pfarrers Dr. Perdelwitz zum fünften Pfarrer. - Feier des 650 jährigen Jubiläums. - Ausgabe von Eintrittskarten zu Trauungen. - Verkauf einer kaputten Glocke an die Metall-Mobilmachungsstelle. - Errichtung einer fünften Pfarrstelle. Drucke: Zum Andenken an den Königlichen Kreisgerichts-Direktor Karl August Emil Hilfe. Bunzlau, 1883; 2. Auflage, Bunzlau, 1884. |
|
Index |
Ortsindex: | Breslau, St. Barbara-Kirche |
| Breslau, St. Elisabeth-Kirche |
|
|
Benutzung |
Schutzfristende: | 31.12.1950 |
Erforderliche Bewilligung: | Keine |
Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
Zugänglichkeit: | Öffentlich |
|
URL für diese Verz.-Einheit |
URL: | http://kab.scopearchiv.ch/detail.aspx?ID=222466 |
|
Social Media |
Weiterempfehlen | |
|