Angaben zur Identifikation |
Signatur: | EZA 7/14320 |
Signatur Archivplan: | EZA 7/14320 |
Titel: | Breslau/Schlesien: St. Elisabeth-Kirche |
Band: | 2 |
Entstehungszeitraum: | 06.1921 - 04.1962 |
Stufe: | Verzeichnungseinheit |
Archivalienart: | Akte/Dokument |
|
Angaben zum Kontext |
Aktenbildner-/Provenienzname: | Evangelischer Oberkirchenrat |
Aktenzeichen: | Schles. V, Nr. 18, Bd. 2 |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
Enthält: | Enthält u. a.: Ankauf von Bronze zur Vervollständigung des Geläuts. - Wiederbesetzung der Pfarrstelle. - Instandsetzung der Engler-Orgeln einschl. Gutachten, Kostenvoranschlag, Disposition, Abnahmebericht. - Instandsetzung der Kirche. - Errichtung der Kirchengemeinde Hoinstein-Herzogshufen-Bergmühle, pfarramtliche Verbindung mit der St. Elisabeth-Kirchengemeinde und Benennung in "Evangelische Matthäus-Gemeinde in Hoinstein. - Beschlagnahme der Elisabeth-Kirche durch polnische Behörden nach dem Ende des 2. Weltkrieges. - Versorgung des Pfarrers Lic. Georg Noth (geb. 1890). Druck: Piersig, Johannes: Die große Orgel zu St. Elisabeth, Breslau. Breslau, 1941. |
|
Index |
Ortsindex: | Bergmühle |
| Breslau, St. Elisabeth |
| Herzogshufen |
| Hoinstein |
| Matthäus-Gemeinde Hoinstein |
|
|
Benutzung |
Schutzfristende: | 30.04.1992 |
Erforderliche Bewilligung: | Keine |
Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
Zugänglichkeit: | Öffentlich |
|
URL für diese Verz.-Einheit |
URL: | http://kab.scopearchiv.ch/detail.aspx?ID=222467 |
|
Social Media |
Weiterempfehlen | |
|