Angaben zur Identifikation |
| Signatur: | ELAB 166/29 |
| Signatur Archivplan: | ELAB 166/29 |
| Titel: | Kontakte zu Organisationen / Verbänden |
| Entstehungszeitraum: | zwischen 2000 und 2002 |
| Stufe: | Verzeichnungseinheit |
| Archivalienart: | Akte/Dokument |
|
Angaben zum Kontext |
| Aktenbildner-/Provenienzname: | Arbeitsstelle für Erinnerungskultur im Evangelischen Landeskirchlichen Archiv. Arbeitsgruppe NS-Zwangsarbeit. Gerlind Lachenicht |
| Frühere Signaturen: | Zugangsnummer 17/11 29 |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
| Enthält: | u.a. - M. Schubarth: Reisebericht zu ehemaligen Zwangsarbeiterin in die Ukraine 14.08.-26.08.2001 - Aufruf an Partnerorganisationen bzgl. Recherche nach Ostarbeitern. - Schriftverkehr und Recherche nach ehemaligen Ostarbeitern beim Roten Kreuz, Internationalen Suchdienst (ITS) Bad Arolsen. - Konzepte zur Ausstellung zur ZWA in der Marienkirche (Berlin-Mitte) 22.11.2000, u.a. diverse Materialsammlung, Ausstellungstexte, Artikel L. Wilkens 'Zwangsarbeit für die Kirche im Zweiten Weltkrieg', div. handschriftliche Notizen. - Erinnerungsberichte von weiteren ehem. Ostarbeitern. - Aktion Sühnezeichen Friedensdienste e.V. - Arbeitsstelle für Erwachsenbildung der ev. Kirche in Hessen und Nassau. - Veranstaltungshinweise Kontakte e.V., u.a. Ausstellung 'Haus der Familie'. - Zum Dokumentationszentrum NS-Zwangsarbeit, Berlin-Schöneweide. - Mailing-Liste Internet-Forum 'NS-Zwangsarbeit'. - Teilnehmerliste Symposium 26.01.2001 'Berliner Initiative zur Erforschung der NS-Zwangsarbeit'. |
|
Index |
| Ortsindex: | ITS Bad Arolsen; Rotes Kreuz Berlin; Marienkirche Berlin Mitte; |
| Personenindex: | Lachenicht, Gerlind; |
|
| |
Benutzung |
| Schutzfristende: | 31.12.2031 |
| Erforderliche Bewilligung: | Archivar |
| Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
| Zugänglichkeit: | Öffentlich |
| |
URL für diese Verz.-Einheit |
| URL: | http://kab.scopearchiv.ch/detail.aspx?ID=563545 |
| |
Social Media |
| Weiterempfehlen | |
| |