Angaben zur Identifikation |
| Signatur: | ELAB 166/36 |
| Signatur Archivplan: | ELAB 166/36 |
| Titel: | Recherche nach ehemaligen NS-Zwangsarbeiten für die Ev. Kirche und Diakonie |
| Entstehungszeitraum: | 2001 |
| Stufe: | Verzeichnungseinheit |
| Archivalienart: | Akte/Dokument |
|
Angaben zum Kontext |
| Aktenbildner-/Provenienzname: | Arbeitsstelle für Erinnerungskultur im Evangelischen Landeskirchlichen Archiv. Arbeitsgruppe NS-Zwangsarbeit. Gerlind Lachenicht |
| Frühere Signaturen: | Zugangsnummer 17/11 21 |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
| Enthält: | u.a.: - Vortrag Ilse Koppe "Überleben und Weiterleben. Interviews mit Opfern zweier Diktaturen in Weißrußland und in der Ukraine" (Gedenkstätte Bergen-Belsen, 1998). - Interview-Leitfaden, Fragen an Überlebende des Friedhoflagers. - Kontoauszüge, Überweisungen an ehemalige 'Ostarbeiter' - Auflistung der regionalen Kirchen mit Ansprechpersonen in der Ukraine (Stand Aug. 2001) - Kontakt mit der Ukrainischen Nationalen Stiftung "Verständigung und Aussöhnung", u.a. Liste der ehemaligen "Ostarbeiter", Schriftverkehr mit Bischof Dr. Huber. - O. Konyeva: Reisebericht und Recherche in der Ukraine (März 2001; September 2001) und ergänzende Aufzeichnungen von G. Lachenicht mit div. Angaben, u.a. zu ehemaligen ZWA Kikot, Schepel, Iwaschtschenko, Kudrenko. - Schriftverkehr (u.a. handgeschriebene Briefe) nicht-kirchlicher ehemaliger NS-Zwangsarbeiter/-innen, u.a. beschäftigt in Reichsbahn-Reparaturwerkstatt in Gleiwitz. |
|
Index |
| Personenindex: | Lachenicht, Gerlind; |
|
| |
Benutzung |
| Schutzfristende: | 31.12.2031 |
| Erforderliche Bewilligung: | Archivar |
| Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
| Zugänglichkeit: | Öffentlich |
| |
URL für diese Verz.-Einheit |
| URL: | http://kab.scopearchiv.ch/detail.aspx?ID=563587 |
| |
Social Media |
| Weiterempfehlen | |
| |