Angaben zur Identifikation | 
			 
				| Signatur: | ELAB 166/32 | 
			 
				| Signatur Archivplan: | ELAB 166/32 | 
			 
				| Titel: | Veröffentlichungen, Programme und Veranstaltungen zum Thema Zwangsarbeit | 
			 
				| Entstehungszeitraum: | 2000 - 2001 | 
			 
				| Stufe: | Verzeichnungseinheit | 
			 
				| Archivalienart: | Akte/Dokument | 
			 
		  | 
	
		
			
				Angaben zum Kontext | 
			 
				| Aktenbildner-/Provenienzname: | Arbeitsstelle für Erinnerungskultur im Evangelischen Landeskirchlichen Archiv. Arbeitsgruppe NS-Zwangsarbeit. Gerlind Lachenicht | 
			 
				| Frühere Signaturen: | Zugangsnummer 17/11 35 | 
			 
		  | 
	
		
			
				Angaben zu Inhalt und Struktur | 
			 
				| Enthält: | u.a.  - Berliner Initiative zur Erforschung der NS-Zwangsarbeit.  - Symposium vom 26.01.2001.  - Kontakte e.V.: Veranstaltungen, Reiseberichte.  - Gossner Mission: Zwangsarbeiterinnen aus Wolgograd berichten.  - Aktion Sühnezeichen Friedensdienste e.V.: "Heißes Eisen-Ausgewählte Firmen, die während des Nationalsozialismus Zwangsarbeiterinnen beschäftigten".  - Vermerke zu Gesprächen mit ASF, Arbeitsstelle für Erwachsenenbildung der Kirche von Hessen- Nassau.  - Artikel von Thomas Kuczynski / Thomas Grimm "Warum so spät?Entschädigungsansprüche für Zwangsarbeit im "Dritten Reich".  - Zum Umgang mit Entschädigungsgeldern in der Ukraine. | 
			 
		  | 
	
		
			
				Index | 
			 
				| Ortsindex: | Basis-Druck Verlag; | 
			 
				| Personenindex: | Lachenicht, Gerlind; | 
			 
		  | 
	
		|   | 
	
		Benutzung | 
	
		| Schutzfristende: | 31.12.2031 | 
	
		| Erforderliche Bewilligung: | Archivar | 
	
		| Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt | 
	
		| Zugänglichkeit: | Öffentlich | 
	
		|   | 
	
		URL für diese Verz.-Einheit | 
	
		| URL: |   http://kab.scopearchiv.ch/detail.aspx?ID=563548 | 
	
		|   | 
	
		Social Media | 
	
		| Weiterempfehlen |  | 
	
		|   |