Angaben zur Identifikation | 
			 
				| Signatur: | ELAB 166/37 | 
			 
				| Signatur Archivplan: | ELAB 166/37 | 
			 
				| Titel: | Sammlung an weiterführender Literatur zum Thema Zwangsarbeit | 
			 
				| Entstehungszeitraum: | 1990 - 2001 | 
			 
				| Stufe: | Verzeichnungseinheit | 
			 
				| Archivalienart: | Akte/Dokument | 
			 
		  | 
	
		
			
				Angaben zum Kontext | 
			 
				| Aktenbildner-/Provenienzname: | Arbeitsstelle für Erinnerungskultur im Evangelischen Landeskirchlichen Archiv. Arbeitsgruppe NS-Zwangsarbeit. Gerlind Lachenicht | 
			 
				| Frühere Signaturen: | Zugangsnummer 17/11 | 
			 
		  | 
	
		
			
				Angaben zu Inhalt und Struktur | 
			 
				| Enthält: | u. a.  - Literaturverzeichnis zum Thema Zwangsarbeit aus dem Bibliotheksbestand der Berliner Geschichtswerkstatt.  - Auszüge zur Lohnfrage - Bremberger, B.: Sanitätsbaracken, Polenstation und Ausländerkrankenhäuser - Orte der Ausgrenzung erkrankter ausländischer Zwangsarbeiter   - Niederländer und Flamen in Berlin 1940-1945 - W.v.d.Spiegel: Gottesdienst und Seelsorge während des "Arbeitseinsatzes" in Berlin. Aus. R. Spanjer u.a.: Zur Arbeit gezwungen. Zwangsarbeit in Deutschland 1940-1945. Bremen 1999 - Berliner Geschichtswerkstatt: Totaleinsatz - Zwangsarbeit in Berlin (1943-1945), Tschechische ZeitzeugInnen erinnern sich", Berlin 1998  - Reichsgesetzblatt, Teil I., Nr. 37, 1943: Verordnung zur Durchführung und Änderung der Verordnung über die Einsatzbedingungen der Ostarbeiter  - M. Spoerer: Zwangsarbeit unter dem Hakenkreuz. DVA. 2001 (Auszüge). (Kopie)  - R.-D. Müller: Die Zwangsrekrutierung von "Ostarbeitern" 1941-1944*; Chr. Streit: Sowjetische Kriegsgefangene - Massendeportationen - Zwangsarbeiter*. In: W. Michalka: Der Zweite Weltkrieg. Analysen, Grundzüge. Forschungsbilanz. 1998 (Kopie)  - M. Benad, W. Motzkau-Valeton, K. Stockhecke: Zwangsarbeiter und Kriegsgefangene in der Bodelschwingschen Anstalten Bethel 1939-1945. Ein Zwischenbericht vom September 2000. Forschungsstelle für Diakonie- und Sozialgeschichte an der kirchlichen Hochschule Bethel. (Kopie)  - Oldenburger Stachel zur Lesung von Ingo Harms: "Euthanasie" - Anstalt Wehnen. Nazis gaben nur den Rahmen. Nr. 2/1997 (Kopie)  - K.H. Roth, K. Linne: Jahrbücher des Arbeitswissenschaftlichen Instituts der Deutschen Arbeitsfront 1936  1940/41. 1992 (Kopie)  - I. Koppe: Überleben und Weiterleben. Interviews mit Opfern zweier Diktaturen in Weißrußland und in der Ukraine. Vortrag in der Gedenkstätte Bergen-Belsen am 17.Mai 1998 (Kopie)  - W. Gruner, H. Kahrs, D. Maier, T. Brustin-Berenstein: Arbeitsmarkt und Sondererlaß. Menschenverwertung, Rassenpolitik und Arbeitsamt. In: 8. Beiträge zur nationalsozialistischen Gesundheits- und Sozialpolitik. 1990 (Kopie) | 
			 
		  | 
	
		
			
				Index | 
			 
				| Personenindex: | Lachenicht, Gerlind; | 
			 
		  | 
	
		|   | 
	
		Benutzung | 
	
		| Schutzfristende: | 31.12.2031 | 
	
		| Erforderliche Bewilligung: | Archivar | 
	
		| Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt | 
	
		| Zugänglichkeit: | Öffentlich | 
	
		|   | 
	
		URL für diese Verz.-Einheit | 
	
		| URL: |   http://kab.scopearchiv.ch/detail.aspx?ID=563588 | 
	
		|   | 
	
		Social Media | 
	
		| Weiterempfehlen |  | 
	
		|   |