Angaben zur Identifikation | 
			 
				| Signatur: | ELAB 166/35 | 
			 
				| Signatur Archivplan: | ELAB 166/35 | 
			 
				| Titel: | Unterlagen zur Entschädigung für Opfer der nationalsozialistischen Zwangsarbeit I. | 
			 
				| Band: | 1. | 
			 
				| Entstehungszeitraum: | 2001 - 2002 | 
			 
				| Stufe: | Verzeichnungseinheit | 
			 
				| Archivalienart: | Akte/Dokument | 
			 
		  | 
	
		
			
				Angaben zum Kontext | 
			 
				| Aktenbildner-/Provenienzname: | Arbeitsstelle für Erinnerungskultur im Evangelischen Landeskirchlichen Archiv. Arbeitsgruppe NS-Zwangsarbeit. Gerlind Lachenicht | 
			 
				| Frühere Signaturen: | Zugangsnummer 17/11 42 | 
			 
		  | 
	
		
			
				Angaben zu Inhalt und Struktur | 
			 
				| Enthält: | - Allgemeine Informationen zu zuständigen Partnerorganisationen für Entschädigung der NS-Zwangsarbeit    - Berichte der Partnerorganisationen, Betroffenenverbände der Sowjetunion an die Bundesstiftung EVZ.  - Pressemitteilung 03/2002, Bericht des Vorstands der Stiftung EVZ, u.a. Stand der Auszahlungen, Zusammenarbeit mit Partnerorganisationen.  - Bericht von G. Lachenicht über "Alarmierende Zustände bei der Entschädigungspraxis für NS-Zwangsarbeiter in der Ukraine".  - Merkblatt EVZ zu Leistungen an ehemalige Zwangsarbeit. - Informationsbrief der Bundesstiftung EVZ zu Antragsstellung und zu Stiftungsgesetz.  - Gemeinsame Richtlinien der Partnerorganisationen der EVZ über den Ausgleich von sonstigen Personenschäden.  - Materialien zur Informations- und Arbeitstagung der Bundesstiftung mit den Verbänden der NS-Opfer in Deutschland (EVZ), u.a. Teilnehmerliste der Arbeitstagung im Bundesamt zur Regelung offener Vermögensfragen.  - Zum Entschädigungsverfahren des IOM (International Organization for Migration); Zuständigkeit der IOM.  - Auszüge aus der Mailingliste NS-Zwangsarbeit, u.a. zur Tätigkeit des Kiewer Oblast-Archivs und Ukrainischen Nationalen Stiftung; Entschädigung für Nachkommen? Sonderfall Österreich; Geburtenlager/Abtreibungseinrichtungen; AOK-Archiven; Deutschen Zwangsverpflichteten; Kooperation Nazi-Deutschland und Sowjetunion; Zwangsarbeiter/Reichspost; LVA; Rentenfragen im Zusammenhang mit der ZWA; Prüfung der Partnerorganisation in Kiew; LVA - Österreich; französischen Zwangsarbeiterinnen; Entschädigungskategorien, Verfahren der Nachweisermittlung; Landwirtschaft/Haushalt.  - EKD Beschluss zur Entschädigung von NS-Opfern, Zwangsarbeitern und Zwangsarbeiterinnen (vom 5.-10. Nov. 2000).  - Offener Brief der Internationalen und zehn nationalen Organisationen der NS-Opfer, Burger der GUS- und baltischen Staaten an die deutsche Öffentlichkeit unter dem Titel "Erniedrigen Sie uns nicht mit Ihren Leistungen!" - Zur Recherche nach ehemaligen ZWA bei diversen Partnerorganisationen/Verbänden mit Suchlisten, u.a. Weissrussische Stiftung "Verständigung und Aussöhnung"; Stiftung Verständigung und Aussöhnung Moskau; Ukrainische Nationale Stiftung "Verständigung und Aussöhnung.  - Schriftverkehr mit dem Staatlichen Archiv Cherson. | 
			 
		  | 
	
		
			
				Index | 
			 
				| Personenindex: | Lachenicht, Gerlind; | 
			 
		  | 
	
		|   | 
	
		Benutzung | 
	
		| Schutzfristende: | 31.12.2032 | 
	
		| Erforderliche Bewilligung: | Archivar | 
	
		| Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt | 
	
		| Zugänglichkeit: | Öffentlich | 
	
		|   | 
	
		URL für diese Verz.-Einheit | 
	
		| URL: |   http://kab.scopearchiv.ch/detail.aspx?ID=563586 | 
	
		|   | 
	
		Social Media | 
	
		| Weiterempfehlen |  | 
	
		|   |