Angaben zur Identifikation | 
			 
				| Signatur: | ELAB 166/43 | 
			 
				| Signatur Archivplan: | ELAB 166/43 | 
			 
				| Titel: | Unterlagen zur Entschädigung für Opfer der nationalsozialistischen Zwangsarbeit II | 
			 
				| Band: | II | 
			 
				| Entstehungszeitraum: | zwischen 2000 und 2002 | 
			 
				| Stufe: | Verzeichnungseinheit | 
			 
				| Archivalienart: | Akte/Dokument | 
			 
		  | 
	
		
			
				Angaben zum Kontext | 
			 
				| Aktenbildner-/Provenienzname: | Arbeitsstelle für Erinnerungskultur im Evangelischen Landeskirchlichen Archiv. Arbeitsgruppe NS-Zwangsarbeit. Gerlind Lachenicht | 
			 
				| Frühere Signaturen: | Zugangsnummer 17/11 41 | 
			 
		  | 
	
		
			
				Angaben zu Inhalt und Struktur | 
			 
				| Enthält: | u.a.  - Ukrainische Nationale Stiftung "Verständigung. und Aussöhnung", offener Brief an die deutsche Öffentlichkeit "Erniedrigen Sie uns nicht mit Ihren Leistungen!", Januar 2002  - Klaus-Dieter Kaiser, Oberkirchenrat: Erfahrungsaustausch am 09.05.2001 zur Entschädigung von NS-Zwangsarbeiterinnen und Zwangsarbeitern im Bereich der Evangelischen Kirche und ihrer Diakonie - Schriftverkehr mit Dr. Joachim Gaertner, Bevollmächtigten des Rates der EKD, 2002 - Historische Quelle: Geheime Staatspolizei zur "Behandlung von Arbeitskräften aus dem altsowjetischen Gebiet"; 10.11.1942 (Kopie) - Diverses zum Entschädigungsgesezt, zur Entschädigungspraxis von ehem. Zwangsarbeitern - Postpakete in die Ukraine - Vermerk G. Lachenicht (05.12.2001)  - Zum Beschluss der EKD-Synode zur Entschädigung von NS-Opfern, Zwangsarbeitern und Zwangsarbeiterinnen (Braunschweig, 09.11.2000) - Oberkirchenrat K.-D. Kaiser: Beteiligung der Evangelischen Kirche an der Entschädigung von Zwangsarbeitern. (Tagung Zwangsarbeit in der Kirche - Entschädigung, Versöhnung und historische Aufarbeitung. Stuttgart, 10./11.02.2001) - Bischof Dr. W. Huber: Predigt am Buß- und Bettag, in der St. Marien-Kirche zu Berlin (22.11.2000) und Wort des Bischofs zur Einbringung des Berichts der Kirchenleitung (Landessynode der Ev. Kirche vom 15-18.11.2000) - Pressemitteilung des Deutschen Caritasverbandes: Entschädigung der katholischen Kirche kommt in Gang - Auflistung internationaler und nationaler Betroffenen- / Verfolgtenverbände (Quelle: Berliner Geschichtswerkstatt 2001) - Auflistung internationaler und nationaler Partnerverbände der EVZ (Quelle: EVZ 2003) - Schriftverkehr mit internationelen Verbänden bzgl. Entschädigungsmaßnahmen in Polen, Belgien, Holland, Frankreich, enthält u.a. Listen ehemaliger Zwangsarbeiterr in diakonischen Einrichtungen | 
			 
		  | 
	
		
			
				Index | 
			 
				| Ortsindex: | Zydowski Instytut Historyczny w Polsce; Landesversicherungsanstalt Berlin; Stiftung Polnisch-Deutsche Aussöhnung; Ukrainische Nationale Stiftung Verständigung und Aussöhnung; Ministere federal des Affaires sociales de la Sante publique et de l'Environement; Organisation International pour les Migrations (IOM); Project Duitse Compendatie Dwangarbeid (IOM); Fondation pour la memoire de la deportation; | 
			 
				| Personenindex: | Lachenicht, Gerlind; | 
			 
		  | 
	
		|   | 
	
		Benutzung | 
	
		| Schutzfristende: | 31.12.2031 | 
	
		| Erforderliche Bewilligung: | Archivar | 
	
		| Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt | 
	
		| Zugänglichkeit: | Öffentlich | 
	
		|   | 
	
		URL für diese Verz.-Einheit | 
	
		| URL: |   http://kab.scopearchiv.ch/detail.aspx?ID=563592 | 
	
		|   | 
	
		Social Media | 
	
		| Weiterempfehlen |  | 
	
		|   |