S Schmerzke, Pfarrarchiv (Bestand)

Archivplan-Kontext


Angaben zur Identifikation

Signatur:S
Titel:Schmerzke, Pfarrarchiv
Stufe:Bestand

Angaben zu Inhalt und Struktur

Bestandsbeschreibung:Vorbemerkung:
Im November 1974 ist das Pfarrarchiv Schmerzke mit den Filialen Rietz und Prützke auf Grund eines Depositalvertrages im Domstift Brandenburg deponiert worden. Prützke war ursprünglich eine Tochterkirche von St. Katharinen Brandenburg. Daher sind die meisten Prützke betreffenden Akten im Pfarramt von St. Katharinen entstanden und gehören in das Pfarrarchiv von St. Katharinen. 1913 wurde die geistliche Versorgung und äußere Verwaltung der Kirchengemeinde Prützke dem Pfarrer in Schmerzke übertragen, so daß von da an die meisten Prützke betreffenden Akten im Pfarramt Schmerzke entstanden sind. Erst 1948 wurde Prützke aus dem Parochialverband von St. Katharinen Brandenburg aus- und in den von Schmerzke eingegliedert (KABl. 1948, S. 58). So wird es auch im Historischen Ortslexikon, Teil Zauch-Belzig (z. Zt. im Druck) vermerkt sein, das heißt der vorbereitete Benutzer wird den Bestand Prützke immer im Pfarrarchiv von St. Katharinen suchen. Da es sich in der Archivpraxis trotz des Provenienzprinzipes (wonach die Akten dort verwahrt werden sollen, wo sie entstanden sind) durchgesetzt hat, "sachlich zusammenhängende Aktengruppen (nicht) in zusammenhanglose Splitter aufzulösen, wenn die entsprechende Verwaltungsaufgabe ... gebietsmäßigen Änderungen unterlag," so ist der gesamte Prützke betreffende Bestand auch aus der Zeit nach 1948 dem Pfarrarchiv von St. Katharinen, wo sich ohnehin der größte Teil befand und das sich ebenfalls als Depositum im Domstift Brandenburg befindet, zugeordnet worden.
Brandenburg, den 15. Nov. 1976
 

Benutzung

Erforderliche Bewilligung:Keine
Physische Benützbarkeit:Uneingeschränkt
Zugänglichkeit:Nicht öffentlich
 

URL für diese Verz.-Einheit

URL: http://kab.scopearchiv.ch/detail.aspx?ID=578514
 

Social Media

Weiterempfehlen
 
Startseite|Anmelden|de en fr it nl sl ar hu ro
Kirchliches Archivzentrum Berlin - Online-Suche