Angaben zur Identifikation |
Signatur: | ELAB 10816/1/2 |
Signatur Archivplan: | ELAB 10816/1/2 |
Titel: | Ev. Kirchengemeinde Apostel Johannes (Kirchenkreis Berlin Reinickendorf) |
Entstehungszeitraum: | 1969 - 2001 |
Umfang: | 1,8 lfm |
Stufe: | Bestand |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
Bestandsbeschreibung: | Verwaltungsakten der Kirchengemeinde. Die Ev. Apostel-Johannes-Kirchengemeinde im Märkischen Viertel befindet sich im Dannenwalder Weg 167, neben einem der höheren Wohnblöcke, die diesen Stadtteil prägen. Sie wurde am ersten Januar 1971 von ihrer jetzigen Nachbargemeinde, der Apostel-Petrus-Gemeinde, abgetrennt. Mit der Bauplanung wurde schon 1969 begonnen, das Gebäude zwei Jahre später fertiggestellt und am 14. März 1971 eingeweiht. Seit 1999 ist die Gemeinde fusioniert mit der von ihr nördlich liegenden Ev. Senfkornkirchengemeinde, ehemals Senftenberger Ring 29, die seinerzeit als jüngste und fünfte Gemeinde des Märkischen Viertels im Dezember 1974 ebenfalls von der alten Muttergemeinde Apostel-Petrus abgezweigt worden war..Der Bestand lagert in der Kirchengemeinde. |
|
|
Dateien |
Dateien: | |
|
Benutzung |
Schutzfristende: | 31.12.2031 |
Erforderliche Bewilligung: | Keine |
Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
Zugänglichkeit: | Öffentlich |
|
URL für diese Verz.-Einheit |
URL: | http://kab.scopearchiv.ch/detail.aspx?ID=604054 |
|
Social Media |
Weiterempfehlen | |
|