Angaben zur Identifikation |
Signatur: | EZA 218 |
Signatur Archivplan: | EZA 218 |
Titel: | Evangelisches Predigerseminar beim Domstift Brandenburg |
Entstehungszeitraum: | 1951 - 2006 |
Umfang: | 5,3 |
Stufe: | Bestand |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
Bestandsbeschreibung: | Beim Domstift Brandenburg bestand seit 1.November 1951 ein Predigerseminar, das durch die Evangelische Kirche in Berlin-Brandenburg zur praktischen Ausbildung des theologischen Nachwuchses zwischen dem ersten und zweiten theologischen Examen errichtet wurde. Rechtsträger war das Domstift, das Predigerseminar erfüllte mit der "Vorbildung und Schulung kirchlicher Kräfte für das geistliche Amt" einen Zweck gemäß Satzung des Domstifts. Das Predigerseminar stand unter Aufsicht und Verwaltung eines Kuratoriums. Zum 1. Oktober 1963 übernahm die Evangelische Kirche der Union (EKU) den Betrieb des Predigerseminars. Zur Unterbringung der Kandidaten und für Zwecke des Domstifts wurde 1996 das Domkonvikt errichtet, das zu gleichen Teilen vom Bildungswerk Berlin-Brandenburg und dem Predigersemianr betrieben wurde. Das Predigerseminar wurde mit dem 31.12.2005 geschlossen und die Beteiligung am Domkonvikt ebenfalls zu diesem Zeitpunkt gekündigt. Die Ausbildung der Kandidaten aus den östlichen UEK-Gliedkirchen erfolgt von diesem Zeitpunkt ab nur noch im Predigerseminar in Wittenberg. Die vom Predigerseminar gebildeten Akten wurden im Jahr 2006 an das EZA abgegeben. Ein Großteil dieser Akten enthält personenbezogenes Schriftgut und unterliegt besonderen Schutzfristen gemäß Archivgesetz der EKD. |
|
|
Benutzung |
Schutzfristende: | 31.12.2036 |
Erforderliche Bewilligung: | Keine |
Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
Zugänglichkeit: | Öffentlich |
|
URL für diese Verz.-Einheit |
URL: | http://kab.scopearchiv.ch/detail.aspx?ID=97595 |
|
Social Media |
Weiterempfehlen | |
|